Methode der Musikgeschichte
Details
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler der Jahrhundertwende, das von ihm gegründete Musikhistorische Institut Wiens galt lange Zeit als Mittelpunkt der österreichischen Musikforschung.
In dem vorliegenden Band widmet sich Adler einem seinerzeit eher vernachlässigtem Gebiet der musikhistorischen Forschung: der Methodik der Musikgeschichte. Er hinterfragt Aufgabe und Herangehensweise, diskutiert ihre Problemstellung und übt Stilkritik.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1919.
Autorentext
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler, Begründer der Wiener Musikwissenschaft und des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927 übernahm. Das Musikwissenschaftliche Institut wurde zum Zentrum der österreichischen Musikforschung, von der Gesellschaft der Musikfreunde wurde Guido Adler zum Ehrenmitglied ernannt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845740737
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl.
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2013
- EAN 9783845740737
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-4073-7
- Titel Methode der Musikgeschichte
- Autor Guido Adler
- Gewicht 342g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 232
- Genre Musikgeschichte