Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
Details
Frank Brosi beschreibt eine Methode zur Ermittlung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationssysteme. Die Methode unterteilt sich in eine systematische Analyse des Fehlerraums zur Bestimmung des Testumfangs und eine automatisierte Stimuli-Modellierung sowie die Generierung der Tests. Der Autor demonstriert die Praxistauglichkeit der Methode am Beispiel der Ladekommunikation nach ISO 15118 und validiert diese.
Der Autor: Frank Brosi hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) an der Universität Stuttgart promoviert. Er ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FKFS in Projekten zur Lade- und Kommunikationstechnik im Fahrzeug tätig.
Autorentext
Frank Brosi hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) an der Universität Stuttgart promoviert. Er ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FKFS in Projekten zur Lade- und Kommunikationstechnik im Fahrzeug tätig.
Inhalt
Systematische Analyse der Fehlerpotenziale zur Bestimmung des Testumfangs.- Automatisierte Modellierung von Teststimuli mit anschließender Testsequenzgenerierung.- Aufbau und Implementierung eines Testsystems für Ladekommunikation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658275327
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658275327
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27532-7
- Veröffentlichung 20.08.2019
- Titel Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
- Autor Frank Brosi
- Untertitel Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
- Gewicht 182g
- Herausgeber Springer VS
- Anzahl Seiten 114