Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Methode zur Optimierung der Wertschöpfungskette mittelständischer Betriebe
CHF 67.15
Auf Lager
SKU
6KLJ27Q18P4
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der Handlungsbedarf zur Reorganisation der Wertschöpfungskette wird durch die vielfältigen Herausforderungen auf ablauf- und aufbauorganisatorischer Ebene deutlich. Das Unternehmenscontrolling als Führungssubsystem muss entscheidungsrelevante Unternehmensdaten zur Entwicklung und Umsetzung von Reorganisationsstrategien nutzen. Um das Optimierungsproblem ganzheitlich angehen zu können, bedarf es einer strategie- und unternehmenszielorientierten Methode. Die Entwicklung eines generischen Unternehmenszielsystems und einer darauf basierenden Kennzahlenhierarchie stellen die maßgeblichen Stützpfeiler des Konzeptes dar. Die tiefergreifende Strukturierung der Kennzahlen und deren Ausrichtung auf die Teilführungssysteme des Unternehmens kann den Einsatz der Methode auf operativer und strategischer Ebene als Methode zur Initiierung, Steuerung und Kontrolle von Veränderungsprozessen gewährleisten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831681488
- Auflage 2., unveränderte Auflage
- Größe H12mm x B205mm x T145mm
- EAN 9783831681488
- Format Fachbuch
- Titel Methode zur Optimierung der Wertschöpfungskette mittelständischer Betriebe
- Autor Oliver Kramer
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 289g
- Herausgeber Utz Verlag
- Anzahl Seiten 212
- Genre Betriebswirtschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung