Methoden der Einkunftsartenabgrenzung sowie der Bestimmung des steuerbaren Bereichs im Einkommensteuerrecht

CHF 71.05
Auf Lager
SKU
ACRPQ9KHCPB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Werk behandelt schwerpunktmäßig die Abgrenzung der Einkunftsarten insbesondere im Hinblick auf neuartige Erwerbsformen und damit einhergehende Streitfragen. Dabei wird das Thema auf eher abstrakter Ebene behandelt und es werden allgemeine Leitlinien herausgearbeitet, die einkunftsartenübergreifend gelten.


Mit der Einkunftsartenabgrenzung widmet sich die Autorin einem klassischen Thema, das jedoch an Aktualität nicht verloren hat. Im Gegenteil: Die moderne Arbeitswelt stellt das Steuerrecht vor immer neue Herausforderungen. Einführend werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere im Hinblick auf die mit der Einkünftequalifizierung einhergehenden Rechtsfolgenunterschiede, erarbeitet. Im Rahmen der Abgrenzung zum nicht steuerbaren Bereich steht die Überzeugungskraft der Markteinkommenstheorie im Fokus. Im Rahmen der Einkunftsartenabgrenzung, dem Kernstück des Werkes, erarbeitet die Autorin unter Rückgriff auf vorhandene Literatur und Rechtsprechung sowie mittels Parallelen zu anderen Rechtsgebieten allgemeingültige Kriterien, die einkunftsartenübergreifend Anwendung finden können.

Autorentext

Hanna Brentrup studierte Rechtswissenschaft an der Universität Passau. Im Anschluss daran absolvierte sie einen Master of Laws an der Universität Stellenbosch, Südafrika. Nach dem Referendariat am OLG Bamberg trat sie in die bayerische Finanzverwaltung ein und ist seither im Staatsministerium der Finanzen und für Heimat tätig.


Inhalt

1 Einführung - 2 Abgrenzung zum nicht steuerbaren Bereich - 3 Konkurrenzen der Einkunftsarten - 4 Abgrenzung durch Auslegung - 5 Bestimmung mittels Gesamtgepräge - 6 Auflösung echter Konkurrenzen - 7 Ausblick und Zusammenfassung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631902028
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Editor Rainer Wernsmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783631902028
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-90202-8
    • Veröffentlichung 19.07.2023
    • Titel Methoden der Einkunftsartenabgrenzung sowie der Bestimmung des steuerbaren Bereichs im Einkommensteuerrecht
    • Autor Hanna Brentrup
    • Gewicht 413g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 228

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470