Methoden der Kognitiven Umstrukturierung

CHF 36.05
Auf Lager
SKU
O82N3BD2B50
Stock 8 Verfügbar

Details

Methoden der Kognitiven Umstrukturierung stellen bei der Behandlung zahlreicher psychischer Störungen ein zentrales Behandlungselement dar. In diesem praxisorientierten Leitfaden liefert die Autorin eine systematische Anleitung zum konkreten Vorgehen bei der Kognitiven Umstrukturierung. Grundlage sind die Kognitiven Therapieansätze von A. Ellis, A. T. Beck und D. W. Meichenbaum, die kurz skizziert werden. Zahlreiche Formulierungsvorschläge und Fallbeispiele aus der Praxis machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für TherapeutInnen und zu einer gut lesbaren Einführung für Studierende und AusbildungsteilnehmerInnen.

Autorentext
Dr. phil. Beate Wilken, Dipl.-Psych., ist nach Tätigkeiten in Forschung, Lehre und stationärer Psychiatrie an der Universität Münster seit vielen Jahren Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie Ausbilderin und Supervisorin für Verhaltenstherapie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783170435896
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Auflage 9., aktualisierte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 266
    • Herausgeber Kohlhammer W.
    • Größe H203mm x B139mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783170435896
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-17-043589-6
    • Veröffentlichung 31.07.2024
    • Titel Methoden der Kognitiven Umstrukturierung
    • Autor Beate Wilken
    • Untertitel Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis
    • Gewicht 320g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.