Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung benutzergerechter Computersysteme
Details
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Liste der Abbildungen -- I. Einführung / Gunzenhäuser, Rul -- II. Menschengerechte Computersysteme - mehr als ein Schlagwort? / Fischer, Gerhard -- III. Objektorientierte Wissensrepräsentation / Rathke, Christian -- IV. Modulare anwendungsneutrale Benutzerschnittstellen / Herczeg, Michael -- V. Fenster- und Menüsysteme in der MCK / Fabian, Franz -- VI. Universelle Editoren für die Mensch-Computer-Kommunikation / Bauer, Joachim -- VII. Visualisierungstechniken / Böcker, Dieter -- VIII. Software-Dokumentationssysteme / Schneider, Matthias -- IX. Systemkomponenten zum Wissenserwerb / Riekert, Wolf-Fritz -- X. Computerunterstützte Planungsprozesse / Maier, Dieter -- XI Computerunterstützte Büroarbeit - ein Erfahrungsbericht / Oeding, Bettina -- Literaturverzeichnis -- Index -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110100709
- Genre Arithmetik & Algebra
- Auflage Reprint 2019
- Editor Gerhard Fischer, Rul Gunzenhäuser
- Schöpfer Gerhard Fischer, Rul Gunzenhäuser
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 282
- Herausgeber De Gruyter
- Größe H236mm x B160mm x T22mm
- Jahr 1986
- EAN 9783110100709
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-010070-9
- Veröffentlichung 01.08.1986
- Titel Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung benutzergerechter Computersysteme
- Untertitel Mensch, Computer, Kommunikation - Grundwissen 1
- Gewicht 599g