Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Methodenkompetenz der Fahrlehrer und Auswirkungen auf Fahrschüler
Details
Das Bundesministerium forderte in ihrem Programm für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, die qualitative Verbesserung der Fahranfänger-vorbereitung, die Weiterentwicklung der formalen Fahrausbildung sowie die stärkere pädagogische Ausrichtung des Fahrlehrerberufs, zur Reduzierung der Verkehrsunfallzahlen der Jungen Fahrer . Dieser Forderung begegnete das Saarland im Jahr 2011 mit einem innovativen Ansatz: Das Präventionsprojekt SAARBOB wurde in das bestehende theoretische Ausbildungskonzept der saarländischen Fahrschulen implementiert. Zur erfolgreichen Umsetzung musste die Methoden-kompetenz der Fahrlehrer in einer neu konzipierten Qualifizierungs-maßnahme gezielt erweitert werden. Anhand dieser bundesweit einmaligen Zusammenarbeit zwischen Fahrschulen und Präventions-projekt konnten im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung positive Effekte nachgewiesen werden, die dazu beitragen sollen, die Verkehrsunfallzahlen der Jungen Fahrer nachhaltig zu verbessern. Dieses Buch richtet sich an Fachkräfte, die im Bereich der Verkehrssicherheit, Verkehrsprävention und Verkehrssicherheits-beratung, Verkehrspsychologie und -pädagogik tätig sind.
Autorentext
Nadine Nagel wurde 1990 in Mainz geboren. Als Kind der 90er haben sie die neuen Medien schon früh begeistert. Nach einem journalistischen Volontariat beim Hörfunk folgte ein Studium an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden, im Fach Media: Conception & Production.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639446067
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639446067
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-44606-7
- Veröffentlichung 06.08.2012
- Titel Methodenkompetenz der Fahrlehrer und Auswirkungen auf Fahrschüler
- Autor Nadine Nagel
- Untertitel Empirische Untersuchung mit der Illustration mglicher entwicklungsrelevanter Aspekte
- Gewicht 316g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 200
- Genre Soziologische Theorien