Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Methodenkompetenzentwicklung bei Lehrenden und Lernenden
Details
Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht in einem Quasiexperiment, inwiefern die Methodenkompetenz von Studierenden im Bereich der Lernstrategien und diejenige der Lehrenden im Bereich des didaktischen Handelns durch proximale Faktoren einer Lernumgebung gefördert werden können. Theoretisch orientiert sich die Arbeit an hierarchisch sequentiellen Handlungstheorien, einem erweiterten Rubikonmodell, verschiedenen Wissens- und Transfertheorien und dem Forschungsprogramm subjektiver Theorien.
Autorentext
Der Autor ist Schulleitungsmitglied einer höheren Fachschule (Zentrum für berufliche Weiterbildung St. Gallen CH: www.zbw.ch) und leitet das Zentrum für angewandte Berufspädagogik und Psychologie. Selbst ist er als Ausbilder von Ausbildenden tätig und engagiert sich für transferorientierte Ausbildungskonzepte in Berufsbildungskontexten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Andreas Schubiger
- Titel Methodenkompetenzentwicklung bei Lehrenden und Lernenden
- Veröffentlichung 28.10.2015
- ISBN 978-3-8381-1590-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783838115900
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Untertitel Ein Weg vom Wissen zum kompetenten Handeln
- Gewicht 429g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 276
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- GTIN 09783838115900