Methodenvergleich: Integrative Gestalttherapie und Ego State Therapie

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
1FOGSIBEEMF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Mag. Tobias Grandy, MSc ist praktizierender Psychotherapeut und Psychologe in Wien. Sein Interesse gilt den Schnittstellen unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen, wobei er einen besonderen Fokus darauf legt, verschiedene Denkansichten differenziert auf Gemeinsamkeiten und Unterschiedlichkeiten hin zu prüfen. Dieser Prozess ist eine notwendige Voraussetzung für eine interdisziplinäre wissenschaftliche Diskussion, in deren Folge fachlich gut begründete Abgrenzung und gegenseitige Bereicherung möglich werden. Gerade in Zeiten der Globalisierung des Wissens wird dieser Prozess immer wichtiger, vorliegendes Werk ist ein Beispiel, wie dieser Prozess gelingen kann und liefert wertvolle Anregungen für die psychotherapeutische Praxis.

Autorentext

Mag. Tobias Grandy, MSc absolvierte das Psychologiestudium, die Ausbildung zum Integrativen Gestalttherapeuten und zahlreiche systemische Fortbildungen in Wien.Er lebt und arbeitet in Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639725988
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Anzahl Seiten 108
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783639725988
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72598-8
    • Veröffentlichung 21.03.2017
    • Titel Methodenvergleich: Integrative Gestalttherapie und Ego State Therapie
    • Autor Tobias Grandy
    • Untertitel Selbstgesprchtechnik versus nicht-hypnotische Technik mithilfe von Sthlen
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470