Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Methodenwürfel RITA
Details
Schachtel statt Faltschuber, lose Karten statt Leporellos der bewährte Methodenwürfel präsentiert sich in neuer Gestalt. Neu finden sich die 144 Lehr- und Lernmethoden zur kreativen und lernwirksamen Unterrichtsgestaltung auf 72 Karten. Sie sind den vier Bereichen des Lernprozessmodells RITA zugeordnet: Ressourcen aktivieren, Informationen verarbeiten, Transfer anbahnen, Auswerten. Eine Broschüre hilft, die Methoden theoretisch zu verankern. Ergänzend zum Würfel und den Methoden stehen auf www.methodenwuerfel.ch viele Praxistipps, Unterlagen, Fotos und Videos zur Verfügung.
2
Autorentext
Dr. phil Susan Rosen, Dipl. Pflegewissenschaftlerin (FH) Fachlehrerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kompetenzzentrums für angewandte Berufspädagogik am Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) in St. Gallen, Schweiz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber hep Verlag
- Gewicht 498g
- Untertitel 100 Lehr- und Lernmethoden
- Autor Andreas Schubiger , Joe Gerig , Harald Graschi , Susan Rosen
- Titel Methodenwürfel RITA
- Veröffentlichung 01.06.2025
- ISBN 978-3-0355-2966-1
- Format Spiel (Non)
- EAN 9783035529661
- Jahr 2025
- Größe H120mm x B120mm x T47mm
- Anzahl Seiten 72
- Auflage 4. Auflage
- GTIN 09783035529661