Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Methodik der Risikoüberwachung und des Risikomanagements
Details
Risiken sind für Unternehmen von größter Bedeutung. Unternehmen müssen viele Arten von Risiken erkennen, bewerten, verwalten und melden, um eine bessere externe Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Risiken lassen sich auf verschiedene Weise klassifizieren und können auf unterschiedliche Weise wahrgenommen werden. Während die Risikogrundsätze und der Risikomanagementprozess allgemein sind und für alle Risikobereiche gelten, variiert die Berichterstattung, das Management und die Überwachung spezifischer Risikoarten von Unternehmen zu Unternehmen. In diesem Buch werden Themen rund um Risiko, Risikoüberwachung und -management sowie Frühwarnsysteme erörtert.
Autorentext
Prof. Alain Ndedi is the former director of YENEPAD and lecturer at the University of Johannesburg. He is the author of more than 60 books. He has supervised more than 60 PhD/DBA students. He has taught MBA, DBA and PhD students for the past 15 years.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205817865
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205817865
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-81786-5
- Veröffentlichung 23.03.2023
- Titel Methodik der Risikoüberwachung und des Risikomanagements
- Autor Alain Ndedi
- Untertitel Risiken und Frhwarnsysteme
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen