Methodik der Softwareentwicklung

CHF 51.95
Auf Lager
SKU
5TEK32C8JAF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Autorentext

Dr. techn. Hermann Kaindl, Dr. phil. Benedikt Lutz und Dipl.-Ing. Peter Tippold sind Leiter verschiedener Programm- und System-Entwicklungsabteilungen eines namhaften deutsch-österreichischen Großunternehmens der Informationstechnologie. Herr Dr. Kaindl lehrt außerdem als Universitätsdozent praktische Informatik.


Inhalt
I: Softwareentwicklung mit dem Vorgehensmodell SEM-VM.- 1 SEM-VM und andere Vorgehensmodelle.- 2 Vom Vorgehensmodell zur konkreten Methode.- 3 Objektorientierte Softwareentwicklung gemäß dem Vorgehensmodell SEM-VM.- 4 Bereitstellung einer Methode nach SEM-VM mittels Hypermedia im Intranet.- II: Das Vorgehensmodell SEM-VM.- 5 Einleitung.- 6 Vorgehensmodell zur Systementwicklung.- 7 Projektphasen.- 8 Pläne und Dokumente.- 9 Checklisten.- Begriffsbestimmungen und Abkürzungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783663107897
    • Schöpfer Hermann Kaindl
    • Sprache Deutsch
    • Ghostwriter Hermann Kaindl
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H244mm x B170mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783663107897
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-663-10789-7
    • Veröffentlichung 13.07.2013
    • Titel Methodik der Softwareentwicklung
    • Autor Benedikt Lutz , Peter Tippold
    • Untertitel Vorgehensmodell und State-of-the-Art der professionellen Praxis
    • Gewicht 422g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 222
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470