Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Methodik der Sozialforschung
Details
Dieses Buch bietet Studierenden eine umfassende Einführung in die Praktiken und Verfahren der Sozialforschung. Der systematisch aufgebaute Text hat einen ausgewogenen Ansatz und einen Schwerpunkt auf der realen Welt. Der Text zielt darauf ab, die Fähigkeiten des Lesers zu entwickeln und erforscht Kernkonzepte, die darauf ausgerichtet sind, ihm entscheidungsrelevante Erkenntnisse zu liefern. Er verbessert das Verständnis der Leser für die Sozialanalyse und ermöglicht es ihnen, kompetenter und wettbewerbsfähiger in der Forschung und in der Lehre von Forschungsstrategien zu werden. Es wird davon ausgegangen, dass das Buch ein unabhängiger, in sich geschlossener Text nicht nur für Studenten im Grund- und Aufbaustudium, sondern auch als Nachschlagewerk für andere Fachleute im Bereich der Humandienstleistungen, die ihr Verständnis der Sozialforschung verbessern wollen, werden kann.
Autorentext
El Dr. Aasif Ali Naikoo ha cursado un máster, un máster en filosofía y un doctorado en filosofía en la Universidad Barkatullah de Bhopal (M.P.). El Dr. Aasif es originario del distrito de Kulgam, en el sur de Cachemira. El autor también ha recibido el premio al joven científico social en enero de 2018 en una conferencia internacional celebrada por la asociación india de ciencias sociales en Indore M.P.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204251714
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204251714
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-25171-4
- Veröffentlichung 11.11.2021
- Titel Methodik der Sozialforschung
- Autor Aasif Ali Naikoo
- Untertitel Ein komplettes Soziologiebuch fr B.A. 4. Semester Universitt Kaschmir
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Medienwissenschaft