Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
METHODIK DES UMGEKEHRTEN KLASSENZIMMERS BEIM LERNEN
Details
Ziel dieser Untersuchung war es, den Einfluss der Methodik des umgekehrten Unterrichts auf das Erlernen trigonometrischer Verhältnisse von Koterminal- und Quadrantenwinkeln im Bereich der Mathematik bei Studenten der privaten Bildungseinrichtung Los Andes, Huancayo, Peru, zu ermitteln. Der entwickelte Ansatz war quantitativ mit einem quasi-experimentellen Design. Es gab zwei Beobachtungsgruppen, eine Kontroll- und eine Versuchsgruppe. Beide Gruppen setzten sich aus Schülern der fünften Klasse der Sekundarstufe zusammen, dem letzten Jahr der regulären Grundausbildung in Peru. Es wurde eine nicht-probabilistische Zufallsstichprobe durchgeführt, bei der ein Teil der fünften Klasse die Kontrollgruppe und ein anderer Teil die Versuchsgruppe bildete. Bei beiden Gruppen wurde ein Vortest durchgeführt, um den Wissenserwerb und das prozedurale Lernen vor dem Experiment zu messen. Die Kontrollgruppe erarbeitete das Thema der Coterminal- und Quadrantenwinkel mit der traditionellen Methode: der Vorlesung, während die Versuchsgruppe denselben Inhalt mit Hilfe des umgekehrten Klassenzimmers erarbeitete.
Autorentext
MG. RONALD VILCAHUAMAN TADEO, Universitätsdozent.MG. JORGE GUSTAVO AIRE CORREA, Hochschuldozent.MG. ANAIS GABRIELA VASQUEZ SALAZAR, Hochschuldozentin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206636120
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206636120
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-63612-0
- Veröffentlichung 03.11.2023
- Titel METHODIK DES UMGEKEHRTEN KLASSENZIMMERS BEIM LERNEN
- Autor Ronald Vilcahuaman Tadeo , Jorge Gustavo Aire Correa , Anais Gabriela Vasquez Salazar
- Untertitel BEREICH DER MATHEMATIK BEI STUDENTEN IM VORUNIVERSITREN BEREICH
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen