Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Methodik für zerebrale Lähmungen aus der Sicht des Sportunterrichts
Details
Eines der Hauptprobleme im Bereich des Sportunterrichts ist die Orientierung des Lehrers auf Behinderungen, darunter die Kinderlähmung, die in den Lehrplänen Ecuadors als ergänzendes Fach betrachtet werden sollte, da ein großer Bedarf an Personal besteht, das in jeder der bearbeiteten Klassen auf eine personalisierte, dynamische und entwicklungsfördernde Weise arbeitet und plant, die Berücksichtigung der Prinzipien der Leibeserziehung, die geeignet sind, den Prozess der Anwendung von Methoden und Techniken zu regeln, die dazu führen, die Gesetze zu konsolidieren, die den Lehr- und Lernprozess einer so empfindlichen Bevölkerung regeln, weshalb es notwendig ist, die Theorie als kognitiven Apparat und die Methodologie als methodologischen oder instrumentellen Apparat zu kennen.
Autorentext
Diplôme en éducation physique et sportive, obtenu à l'École internationale d'éducation physique et sportive EIEFD de La Havane (CUBA). Master de recherche en pédagogie de la culture physique et du sport, obtenu à l'université de la culture physique et du sport UCCFD Manuel Fajardö (CUBA).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205863947
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205863947
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-86394-7
- Veröffentlichung 31.03.2023
- Titel Methodik für zerebrale Lähmungen aus der Sicht des Sportunterrichts
- Autor Luis Miguel Mazón Arévalo , Ángel Luis Gómez Cardoso , Nelly H Panchana R
- Untertitel Eine Notwendigkeit im ecuadorianischen Kontext
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Soziologische Theorien