Methodik zur Integration von Vorwissen in die Modellbildung

CHF 83.75
Auf Lager
SKU
8DQCF59263J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Das Buch zeigt, wie Vorwissen über Eigenschaften dynamischer Systeme und über Funktionen in die mathematische Modellbildung integriert werden kann. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit das verbale Vorwissen mathematisch formuliert. Der zweite Teil beschreibt vier Zugängen, um die entstehenden restringierten Probleme zu lösen. Zahlreiche Beispiele, Tabellen und Zusammenstellungen vervollständigen das Buch.

Klappentext

Das Buch zeigt, wie Vorwissen über Eigenschaften dynamischer Systeme und über Funktionen in die mathematische Modellbildung integriert werden kann. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit das verbale Vorwissen mathematisch formuliert. Der zweite Teil beschreibt vier Zugängen, um die entstehenden restringierten Probleme zu lösen. Zahlreiche Beispiele, Tabellen und Zusammenstellungen vervollständigen das Buch.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731503033
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T28mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783731503033
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0303-3
    • Veröffentlichung 13.01.2015
    • Titel Methodik zur Integration von Vorwissen in die Modellbildung
    • Autor Lutz Gröll
    • Untertitel Habilitationsschrift
    • Gewicht 850g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 450
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470