Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Methodik zur Integration von Vorwissen in die Modellbildung
Details
Das Buch zeigt, wie Vorwissen über Eigenschaften dynamischer Systeme und über Funktionen in die mathematische Modellbildung integriert werden kann. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit das verbale Vorwissen mathematisch formuliert. Der zweite Teil beschreibt vier Zugängen, um die entstehenden restringierten Probleme zu lösen. Zahlreiche Beispiele, Tabellen und Zusammenstellungen vervollständigen das Buch.
Klappentext
Das Buch zeigt, wie Vorwissen über Eigenschaften dynamischer Systeme und über Funktionen in die mathematische Modellbildung integriert werden kann. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit das verbale Vorwissen mathematisch formuliert. Der zweite Teil beschreibt vier Zugängen, um die entstehenden restringierten Probleme zu lösen. Zahlreiche Beispiele, Tabellen und Zusammenstellungen vervollständigen das Buch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731503033
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T28mm
- Jahr 2015
- EAN 9783731503033
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0303-3
- Veröffentlichung 13.01.2015
- Titel Methodik zur Integration von Vorwissen in die Modellbildung
- Autor Lutz Gröll
- Untertitel Habilitationsschrift
- Gewicht 850g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 450
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik