Metropolen im Wandel
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Metropolen im Wandel" verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- Hauptstadt - Residenz - Residenzstadt - Metropole - Zentraler Ort. Probleme ihrer Definition und Charakterisierung -- Das Problem der Kunstmetropolen im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa -- Die Wege der Renaissance nach Buda, Prag und Krakau. Übernahme und Aneignung neuer Kunstströmungen -- Demographische Entwicklung und ethnische Pluralität in den größten Städten Ostmitteleuropas 1400-1600 -- Krakau - Warschau - Danzig. Funktionen und Wandel von Metropolen 1450-1650 -- Bürgerliche und höfische Kunstrepräsentation in den Zentren Krakau und Danzig -- Das königliche Schloß in Warschau (1597-1619). Der erste Schritt zur Metropole -- Aufstieg und Untergang von Metropolen im polnischen Königreich des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit -- Königsberg - von der Hauptstadt des Deutschen Ordens zur Residenz und Hauptstadt des Herzogtums Preußen -- Metropolen und Zentren der Judenschaft in Polen -- Der königliche Hof als Integrationszentrum Ungarns von der Mitte des 15. bis zum ersten Drittel des 16. Jahrhunderts und sein Einfluß auf die städtische Entwicklung Budas -- Preßburgs politische Zentralfunktionen im 15./16. Jahrhundert -- Zentrifugale Kräfte als zentripetales Deutungsschema der Geschichte der Kunst in Ungarn am Ende des Mittelalters. Kunsthistorische Überlegungen zu: Hauptstadt - Kunstzentrum - Regionalzentrum - Kunstproduktion -- Prag in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts -- Prag auf dem Weg zur kaiserlichen Residenz (1483-1583) -- Prag um 1600 als multikulturelle Stadt: Hof - Adel - Bürgertum - Kirche -- Olmütz als Bischofs- und Landeszentrum an der Schwelle zur Neuzeit -- Breslaus Zentralität im ostmitteleuropäischen Raum um 1500 -- Du bist die port und zir alzeit, befestigung der Christenheit - Wien zwischen Grenzfestung und Residenzstadt im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit -- Metropolenbildung im östlichen Mitteleuropa. Eine vorläufige Diskussionsbilanz -- Autorenverzeichnis -- Ortsregister -- Personenregister -- Tafelteil
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050028163
- Schöpfer Evamaria Engel, Karen Lambrecht, Hanna Nogossek
- Sprache Deutsch
- Editor Evamaria Engel, Karen Lambrecht, Hanna Nogossek
- Größe H246mm x B175mm x T23mm
- Jahr 1995
- EAN 9783050028163
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-05-002816-3
- Veröffentlichung 01.12.1995
- Titel Metropolen im Wandel
- Untertitel Zentralität in Ostmitteleuropa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
- Gewicht 717g
- Herausgeber Mercury Learning and Information
- Anzahl Seiten 316
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage Reprint 2018