Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mettig, K: Das Parental Alienation Syndrom (PAS)
Details
Oftmals entstehen deutliche Schwierigkeiten bei der Umgangsregelung für Kinder nach der Trennung oder Scheidung der Eltern. Die extremste Form ist das sogenannte PAS. Es kommt zu einer kompromisslosen Zuwendung des Kindes zu einem Elternteil und gleichzeitig zu einer kompromisslosen Abwendung vom anderen Elternteil. Welche Folgen hat dieses Verhalten für Kinder und Eltern? Wie kann und muss in sozialpädagogischen Handlungsfeldern damit umgegangen werden? Die Autorin gibt zunächst einführend einen Überblick über die Bedeutung von Trennung und Scheidung. Weitergehend analysiert sie die Ursachen und Folgen des Parental Alienation Syndroms sowohl für die betroffenen Kinder, als auch für die beteiligten Eltern. Aus unterschiedlichen praktisch erprobten sowie generellen Anforderungen an sozialpädagogische Fachleute werden mögliche Handlungsansätze dargestellt und erläutert. Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Trennungs-, Scheidungs- und Familienberatung sowie anderer Berufsgruppen, die in ihrer Arbeit diesem Thema begegnen und sich damit befassen möchten. Auch für Eltern bietet es einen interessanten und leicht verständlichen Einblick in das Thema.
Autorentext
Kerstin Mettig, Jahrgang 1980. Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule NW Abt. Münster. Vielfältige praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen, u.a. in der Trennungs- und Scheidungsberatung eines Jugendamtes. Seit 2009 Dipl. Sozialpädagogin in der Autismusambulanz beim DRK-Kreisverband Hamm.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639261097
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 140
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- EAN 9783639261097
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26109-7
- Titel Mettig, K: Das Parental Alienation Syndrom (PAS)
- Autor Kerstin Mettig
- Untertitel Eltern - Kind - Entfremdung in Trennungssituationen: Bedeutung und Folgen fr Kinder sowie sozialpdagogische Handlungsanforderungen
- Gewicht 223g
- Herausgeber VDM Verlag