Metzler Lexikon Theatertheorie

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
HHIR4FOSGV1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Konkurrenzloses Nachschlagewerk
Alle aktuellen Theorien und Ansätze
Viele neue Themen, darunter Auftritt, Partizipation, Probe, Reenactment, Sound und Wissen

Wo steht die Theatertheorie heute? Theaterkunst, die Institution Theater oder Dramaturgie sind längst nicht mehr Gegenstände der theoretischen Diskurse heute ist die Ästhetik in den Mittelpunkt gerückt: Es geht um die Zusammenhänge von Darstellung und Verkörperung, Wahrnehmung und Erfahrung, von Sprechen, Handeln und Emotionen. Mit rund 120 Artikeln stellt das "Metzler Lexikon Theatertheorie" diese Konzepte vor, gibt Einblick in Forschungskontroversen und erläutert, was für die Analyse von Aufführungen relevant ist.

Autorentext
Erika Fischer-Lichte, Doris Kolesch und Matthias Warstat sind Professoren für Theaterwissenschaft an der FU Berlin

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Metzler Lexikon Theatertheorie
    • Veröffentlichung 19.09.2014
    • ISBN 978-3-476-02487-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783476024879
    • Jahr 2014
    • Größe H235mm x B155mm x T32mm
    • Gewicht 822g
    • Herausgeber J.B. Metzler
    • Editor Erika Fischer-Lichte, Doris Kolesch, Matthias Warstat
    • Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 429
    • GTIN 09783476024879

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470