Mezzanine als alternative Finanzierungsform für den Mittelstand

CHF 74.25
Auf Lager
SKU
8HU5NG0D6JC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

In diesem Buch werden die Rahmenbedingungen für angebotene mezzanine Alternativen zur Unternehmensfinanzierungen im Mittelstand dargelegt. Des Weiteren werden die Einsatzmöglichkeiten und die Konzeptionen die durch Mezzanine Finanzierungsformen möglich sind beschrieben. Die enthaltene empirische Marktuntersuchung stellt eine Analyse des Angebotes an individual Mezzanine und standardisierten Programmen dar. Zudem werden die Vorteile in rechtlicher, bilanzieller und steuerrechtlicher Hinsicht gewürdigt und bestehende Nachteile sowie Risiken und Lösungsalternativen aufgezeigt. Ziel ist es, die schwierige Finanzierungssituation im Mittelstand auch aufgrund der Auswirkungen von Basel II zu verbessern. Auf der Basis der konzeptionellen Struktur von Mezzanine wird die vordergründige Zielsetzung der Unternehmen deshalb eine Klassifizierung des aufgenommenen Kapitals als bilanzielles Eigenkapitals sein. Somit ist das Wissen um die bestehenden Arten von Mezzanine und die Durchführung einer Angebotsanalyse nicht nur wichtig, sondern eine grundlegende Voraussetzung um die Entscheidungen zur Finanzierung mit Weitblick zu treffen.

Autorentext

Sein Studium der Fachrichtung Wirschaftsrecht absolvierte der Autor an der HfWU Nürtingen als Diplom Wirtschaftsjurist. Seit seinem Abschluss arbeitet er bei Ernst & Young im Bereich Assurance der Wirtschaftsprüfung. Schwerpunkte in seinem Arbeitsumfeld sind handelsrechtliche und steuerrechtliche Fragestellungen sowie Finanzierungsthemen.


Klappentext

In diesem Buch werden die Rahmenbedingungen für angebotene mezzanine Alternativen zur Unternehmensfinanzierungen im Mittelstand dargelegt. Des Weiteren werden die Einsatzmöglichkeiten und die Konzeptionen die durch Mezzanine Finanzierungsformen möglich sind beschrieben. Die enthaltene empirische Marktuntersuchung stellt eine Analyse des Angebotes an individual Mezzanine und standardisierten Programmen dar. Zudem werden die Vorteile in rechtlicher, bilanzieller und steuerrechtlicher Hinsicht gewürdigt und bestehende Nachteile sowie Risiken und Lösungsalternativen aufgezeigt. Ziel ist es, die schwierige Finanzierungssituation im Mittelstand auch aufgrund der Auswirkungen von Basel II zu verbessern. Auf der Basis der konzeptionellen Struktur von Mezzanine wird die vordergründige Zielsetzung der Unternehmen deshalb eine Klassifizierung des aufgenommenen Kapitals als bilanzielles Eigenkapitals sein. Somit ist das Wissen um die bestehenden Arten von Mezzanine und die Durchführung einer Angebotsanalyse nicht nur wichtig, sondern eine grundlegende Voraussetzung um die Entscheidungen zur Finanzierung mit Weitblick zu treffen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639357141
    • Sprache Deutsch
    • Größe H219mm x B152mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639357141
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35714-1
    • Titel Mezzanine als alternative Finanzierungsform für den Mittelstand
    • Autor Dominik Sauter
    • Untertitel Marktentwicklungen und Wachstumschancen in Deutschland
    • Gewicht 257g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470