Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mezzanine-Fonds im Aufsichtsrecht
Details
Diese Arbeit untersucht die aufsichtsrechtliche Behandlung von Mezzanine-Fonds. Dabei wird zunächst das Konstrukt eines solchen Fonds dargestellt und die verschiedenen in der Praxis vorkommenden Investitionsansätze werden beleuchtet. Im Anschluss werden der Mezzanine-Fonds und seine Investitionstätigkeit in die in Frage kommenden aufsichtsrechtlichen Gesetze eingeordnet und es werden die dabei auftretenden Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Autorentext
Der Autor: Karsten Markert wurde 1980 in Berlin geboren. Er studierte von 2000 bis 2006 Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen absolvierte er von 2006 bis 2008 sein Referendariat. Im Anschluss arbeitete er ein knappes Jahr als Rechtsanwalt in einer auf Private Equity Investments ausgerichteten Kanzlei in Frankfurt am Main. Seit 2009 ist er als Richter am Amtsgericht Darmstadt tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Charakteristika eines Mezzanine-Fonds Mezzanine Finanzierungsinstrumente als Finanzierungsbaustein Der Equity Kicker Abgrenzung zu Private Equity- und anderen Fonds Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen und Fragestellungen Anteil am Mezzanine-Fonds als Wertpapier Mezzanine Finanzierungsinstrumente als Finanzinstrumente Bestehen einer Erlaubnispflicht nach § 32 Abs. 1 KWG Einordnung des Mezzanine-Fonds in das WpHG, InvG VerkProspG und Gewerberecht Rechtsfolgen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631601150
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631601150
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-60115-0
- Veröffentlichung 17.05.2010
- Titel Mezzanine-Fonds im Aufsichtsrecht
- Autor Karsten Markert
- Gewicht 503g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 372
- Lesemotiv Verstehen