Mia besucht Frau Turboschnecke
Details
Ein Kinderbuch, das Kindern Demenz erklärt und zeigt, wie wichtig Freundschaft in schwierigen Zeiten ist. In einem eingelegten 8-Seiter werden Erklärungshilfen für Eltern und Lehrer angeboten, die bei der Bearbeitung von Kinderfragen hinzugezogen werden können.
Die kleine Mia und ihre Oma sind die besten Freundinnen. Fast jeden Tag unternehmen sie etwas gemeinsam und haben jede Menge Spaß. Nur am Freitag hat Oma immer etwas anderes vor. Dann packt sie drei Tafeln Schokolade und einige Erinnerungsstücke in ihre "Schätzetasche", wie sie sie nennt. Mia ist neugierig und ratlos, wohin Oma damit jede Woche verschwindet. Eines Tages kommt sie dem Geheimnis auf die Spur, denn sie darf Oma begleiten - und lernt Frau Turboschnecke, Frau Anderland und die beste Hochstaplerin der Welt kennen. Ein Kinderbuch, das Demenz für Kinder erklärt und zeigt, wie wichtig Freundschaft in schwierigen Zeiten ist. In einem eingelegten 8-Seiter werden Erklärungshilfen für Eltern und Lehrer angeboten, die bei der Bearbeitung von Kinderfragen unterstützen sollen. Für Kinder ab 5 Jahren.
Autorentext
Martina Plieth, Prof. Dr., geb. 1959, ist Theologin und Pädagogin. Sie lehrt im Fach Praktische Theologie. Von 2005 bis 2010 war sie in einem Altenheim als Pfarrerin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Martina Plieth
- Titel Mia besucht Frau Turboschnecke
- Veröffentlichung 14.02.2018
- ISBN 978-3-7615-6424-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783761564240
- Jahr 2018
- Größe H241mm x B179mm x T10mm
- Untertitel Ein Bilderbuch über Demenz
- Gewicht 265g
- Herausgeber Neukirchener Verlag
- Illustrator Lena Miller
- Altersempfehlung ab 5 Jahre
- Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
- Anzahl Seiten 40
- GTIN 09783761564240