Michael Mann

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
1JMDL8SUR80
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Zum ersten Mal widmen sich zehn deutschsprachige Wissenschaftler mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten dem Gesamtwerk Michael Manns. Dabei werden die Leser*innen zu einer zweifachen Reise eingeladen: Auf einem faszinierenden Tauchgang in die Filmwelt des gefeierten Regisseurs treten zentrale Themen, Figurenkonstellationen, kulturelle Hintergründe und Wirkungseinheiten zutage, die einen völlig neuen Blick auf seine Kunst eröffnen: Wie schafft es Michael Mann seit mehr als 40 Jahren, ein weltweites Publikum zu fesseln und immer wieder aufs Neue in den Kinosaal zu locken? Was verraten seine Filme dadurch über die unbewussten Sehnsüchte, Obsessionen und Widerstände in unserer Kultur? Gleichzeitig entwickelt sich ein spannender Dialog zwischen den verschiedenen Deutungsansätzen: Anhand populärer Kinofilme wie HEAT oder COLLATERAL wecken die wichtigsten Disziplinen - von der Morphologie bis zur Seduktionstheorie - Neugier auf den Facettenreichtum der deutschsprachigen Filmwissenschaft. Auf diese Weise entsteht ein Buch über die Kunst des Films und seiner Interpretation.

Autorentext

Holger Schumacher arbeitet nach seinem Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln im Fachbereich Film/
Fernsehen als freier Autor und Filmemacher. Er ist Herausgeber der Website filmpsychoanalyse.de. und entwickelte Leopold Szondis Schicksalsanalyse, die dritte Schule der Tiefenpsychologie, zu einem neuen Ansatz der Filmwissenschaft sowie der Filmdramaturgie.


Klappentext

Zum ersten Mal widmen sich zehn deutschsprachige Wissenschaftler mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten dem Gesamtwerk Michael Manns. Dabei werden die Leser*innen zu einer zweifachen Reise eingeladen: Auf einem faszinierenden Tauchgang in die Filmwelt des gefeierten Regisseurs treten zentrale Themen, Figurenkonstellationen, kulturelle Hintergründe und Wirkungseinheiten zutage, die einen völlig neuen Blick auf seine Kunst eröffnen: Wie schafft es Michael Mann seit mehr als 40 Jahren, ein weltweites Publikum zu fesseln und immer wieder aufs Neue in den Kinosaal zu locken? Was verraten seine Filme dadurch über die unbewussten Sehnsüchte, Obsessionen und Widerstände in unserer Kultur? Gleichzeitig entwickelt sich ein spannender Dialog zwischen den verschiedenen Deutungsansätzen: Anhand populärer Kinofilme wie HEAT oder COLLATERAL wecken die wichtigsten Disziplinen - von der Morphologie bis zur Seduktionstheorie - Neugier auf den Facettenreichtum der deutschsprachigen Filmwissenschaft. Auf diese Weise entsteht ein Buch über die Kunst des Films und seiner Interpretation.


Inhalt
Alois Altenweger, Manhunter.- Marcus Stiglegger, The Keep.- Andreas Hamburger, Collateral.- Dirk Blothner, Public Enemies u. a.- Holger Schumacher, Michael Manns Kino aus psychohistorischer Sicht.- .Theo Piegler, The Last of the Mohicans.- Andreas Jacke, The Last of the Mohicans.- Henry M. Tayler, The Insider.- Andreas Rauscher, Miami Vice (Film und Serie).- Niklas Gebele, Heat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Michael Mann
    • Veröffentlichung 19.12.2023
    • ISBN 978-3-658-41672-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658416720
    • Jahr 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Untertitel Kino zwischen Zorn und Einsamkeit
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Editor Holger Schumacher
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 171
    • GTIN 09783658416720

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470