MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Norderney
Details
Nordsee pur: Unterwegs auf Norderney Michael-Müller-Reiseführer Norderney umfassend, übersichtlich, unentbehrlich Die 5. Auflage des Norderney-Reiseführers widmet dem ältesten deutschen Nordseebad 168 Seiten, 104 Farbfotos und 13 Übersichtskarten, die für Orientierung sorgen und Sie in jeden Winkel der Insel führen. Landeskundliche Hintergrundinfos und allerlei lesenswerte Exkurse »im Kasten« sowie zahlreiche praktische Tipps rund um die Reise runden den Reiseführer ab.
Der Reiseführer Norderney auf einen Blick
- Begeben Sie sich auf Entdeckungstour über die Insel: Ein Spaziergang führt am Fischerhaus-Museum, dem Historischen Haus Schiffahrt und weiteren Highlights vorbei. Auf einer Radtour geht es vom Watt Welten Besucherzentrum im Nationalpark-Haus vorbei am Backstein-Leuchtturm mit Rundumblick auf Festland, Insel und Nordsee, bis zum Bahnhof Stelldichein. Das Wrack von Norderney am östlichsten Zipfel der Insel lässt sich dagegen am besten auf einer Wanderung erkunden.
- Das Buch gibt Auskunft zu allen Stränden der Insel, ****egal ob Nordstrand, den als »Weiße Düne« bekannten Oststrand, oder den Oase-Strand mit FKK-Bereich und Strandsauna.
- Aktivurlauber finden eine Übersicht zu den schönsten Aktivitäten, wer dagegen lieber entspannen will, wird zu allem rund um Wellness auf Norderney informiert.
- Auf 12 Seiten verrät der Autor alles für einen gelungenen Familienurlaub, egal ob bei Sonnenschein oder bei Schietwetter.
- Für Abwechslung zum Norderneyer Inselalltag sorgen Ausflüge nach Juist, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Norddeich.
Dieter Katz listet Unterkünfte für jeden Geschmack, gibt Tipps zum Essengehen und zu den kulinarischen Spezialitäten der Insel und liefert zahlreiche Restaurantempfehlungen.
Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller VerlagWas ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Autorentext
Jahrgang 1964, studierte Wirtschaftswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Ethik. Der promovierte Pädagoge und begeisterte Fotograph hat erst familiär erzwungen, dann aus Leidenschaft jeden Sommer seines Lebens an den deutschen Küsten verbracht. Veröffentlichung einiger Schulbücher.Klappentext
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Norderney ist Nordsee pur. Die Insel entstand allerdings erst zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert. Die frühere Sandinsel Buise wurde Opfer von Sturmfluten und verlor den westlichen Teil an die See. Der Ostteil wurde nach und nach durch Sandanlagerung größer und wurde schließlich zu 'norder neye oog', der 'nördlichen neuen Insel'. Entdecken Sie das älteste Nordseebad Deutschlands mit dem Reiseführer 'Norderney' von Dieter Katz in der vierten Auflage. 168 Seiten mit 101 Farbfotos und 13 Karten führen Sie in jeden Winkel dieser urwüchsigen ostfriesischen Insel. Eine Übersichtskarte der Insel im Maßstab 1:60.000 und der Stadt sowie der Nationalparkzonen geben Orientierung. Alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. 18 Seiten mit Ausflügen nach Juist, Baltrum, Helgoland und Norddeich runden den Reiseführer 'Norderney' ab. Geheimtipps des Autors nennen besonders lohnenswerte Ziele, die Sie garantiert noch nicht kennen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Ganz Norderney in der Übersicht: Alle Strände der Insel finden Sie in unserem Reiseführer 'Norderney': Nordstrand, Westbad, der als 'Weiße Düne' bekannte Oststrand, der Oase-Strand mit FKK-Bereich und Strandsauna sowie der Hundestrand. Was tun auf Norderney: Nordseeurlaub mit Kindern? Zwölf Seiten verraten Ihnen alles für einen gelungenen Familienurlaub. Besonders die Suche nach angeschwemmtem Bernstein macht Kindern viel Freude. Die Insel gehört zu den regenärmsten und sonnenreichsten Gebieten Deutschlands. Das windige Wetter Norderneys lädt zu Wind- und Kite-Surfen ein. Aber auch andere Aktiv-Urlauber finden ihr Inselglück bei traditionellem Friesensport wie Boßeln und Klootschießen oder beim Wandern, Reiten, Wellenreiten und Paddeln. Essen & Trinken auf Norderney: Zehn Seiten lassen Sie die kulinarischen Seiten der Insel entdecken. Labskaus ist den meisten ein Begriff, aber schon Mal Ostfriesenpalme, Bohntjesopp oder Snirtjebraa gegessen? Der Reiseführer 'Norderney' verrät alles über die Spezialitäten der Insel und wo man in bezauberndem Ambiente Pharisäer oder Ostfriesentee mit den typischen Kluntjes schlürfen kann. Auf Unerschrockene wartet eine 'Tote Tante'! Unterkunft auf der Insel: Eine Ferienwohnung? Norderney hat viele Möglichkeiten zum Übernachten. Wer eine Nacht fast im Freien verbringen möchte, kann dies in speziellen Schlafstrandkörben tun. Ansonsten bieten Privatzimmer, Pensionen, Campingplätze, Jugendherbergen, Ferienheime und Hotels Norderney-Urlaubern für jeden Anspruch und Geldbeutel ein Dach über dem Kopf. Auf sechs Seiten im Reiseführer 'Norderney' finden Sie alle von unserem Autoren für Sie geprüft. Reisepraktische Tipps: 16 Seiten Norderney von A-Z verraten alles Wichtige, damit Ihr Aufenthalt auf Norderney ein gelungenes Erlebnis wird. Ob Einkaufen, Ärzte, Busverkehr, Lesetipps oder Anreise mit Flugzeug, Zug oder Fähre Norderney lernen Sie mit unserem Reiseführer 'Norderney' so gut kennen wie die Einheimischen. Wen es an die Nordsee zieht, der findet auf Norderney von Ruhe und Erholung bis zu entspannter Insel-Unterhaltung alles. Mit unserem Reiseführer 'Norderney' sind Sie bestens informiert, damit Ihre schönste Zeit des Jahres ganz nach Ihren Wünschen verläuft und das ganz abseits von den klassischen Touristen-Routen. Kostenlos und registrierungsfrei steht die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Aufenthalt auf Norderney bereit.
Zusammenfassung
Nordsee pur: Unterwegs auf Norderney Michael-Müller-Reiseführer Norderney umfassend, übersichtlich, unentbehrlich Die 5. Auflage des Norderney-Reiseführers widmet dem ältesten deutschen Nordseebad 168 Seiten , 104 Farbfotos und 13 Übersichtskarten, die für Orientierung sorgen und Sie in jeden Winkel der Insel führen. Landeskundliche Hintergrundinfos und allerlei lesenswerte Exkurse »im Kasten« sowie zahlreiche praktische Tipps rund um die Reise runden den Reiseführer ab.
Der Reiseführer Norderney auf einen Blick
- Begeben Sie sich auf Entdeckungstour über die Insel: Ein Spaziergang führt am Fischerhaus-Museum, dem Historischen Haus Schiffahrt und weiteren Highlights vorbei. Auf einer Radtour geht es vom Watt Welten Besucherzentrum im Nationalpark-Haus vorbei am Backstein-Leuchtturm mit Rundumblick auf Festland, Insel und Nordsee, bis zum Bahnhof Stelldichein. Das Wrack von Norderney am östlichsten Zipfel der Insel lässt sich dagegen am besten auf einer Wanderung erkunden.
- Das Buch gibt Auskunft zu allen Stränden der Insel, **** egal ob Nordstrand, den als »Weiße Düne« bekannten Oststrand, oder den Oase-Strand mit FKK-Bereich und Strandsauna.
- Aktivurlauber finden eine Übersicht zu den schönsten Aktivitäten, wer dagegen lieber entspannen will, wird zu allem rund um Wellness auf Norderney informiert.
- Auf 12 Seiten verrät der Autor alles für einen gelungenen Familienurlaub, egal ob bei Sonnenschein oder bei Schietwetter.
- Für Abwechslung zum Norderneyer Inselalltag sorgen Ausflüge nach Juist, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Norddeich.
- Dieter Katz listet Unterkünfte für jeden Geschmack, gibt Tipps zum Essengehen und zu den kulinarischen**Spezialitäten der Insel** und liefert …
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783966853965
- Sprache Deutsch
- Auflage 5., überarbeitete A.
- Größe H190mm x B120mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9783966853965
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96685-396-5
- Veröffentlichung 29.11.2024
- Titel MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Norderney
- Autor Dieter Katz
- Untertitel 100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert. Inkl. App.
- Gewicht 240g
- Herausgeber Müller, Michael GmbH
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland