Michael und die Apokalypse des 20. Jahrhunderts

CHF 21.45
Auf Lager
SKU
GUJ9KM5131E
Stock 3 Verfügbar

Details

Ein Verständnis der eigenen Geschichte ist immer auch die Voraussetzung für Zielsetzungen der Zukunft. Das zeigt Andreas Neider in seiner aufrüttelnden Studie von spirituellen Motiven des Jahres 1913.

Autorentext
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie. 17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben, zunächst als Lektor und dann als Verleger. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur Von Mensch zu Mensch. Seit 14 Jahren Veranstalter der jährlich stattfindenden Stuttgarter Bildungskongresse. 2015 Mitbegrunder der Akanthos-Akademie Stuttgart e.V. Referent fur Anthroposophie, Meditation, und fur Medienpädagogik in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Zahlreiche Veröffentlichungen, im Verlag Freies Geistesleben und im Rudolf Steiner Verlag (Dornach/CH). Der Autor steht fur Vorträge und Seminare zu den Themen seiner Bucher zur Verfugung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772526725
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H178mm x B122mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783772526725
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7725-2672-5
    • Veröffentlichung 08.03.2013
    • Titel Michael und die Apokalypse des 20. Jahrhunderts
    • Autor Andreas Neider
    • Untertitel Das Jahr 1913 im Lebensgang Rudolf Steiners
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.