Michail Bulgakow, Das Hundeherz. Vollständig neu übersetzt von Alexandra Berlina
Details
Bello ist ein ganz manierlicher Straßenköter, bis der geniale Chirurg Professor Filipp Preobraschenski auf die Idee verfällt, dem Tier die Hypophyse eines Menschen einzupflanzen. Er möchte damit den Hund nur verjüngen doch der Versuch misslingt auf grandiose Weise: Aus Bello wird Genosse Bellski, der flucht und säuft und stiehlt. Mit dieser grotesken Fabel, entstanden 1925 in Moskau, nahm Michail Bulgakow die utopisch-verwegene Idee vom proletarischen Sowjetmenschen tierisch satirisch aufs Korn und hat dabei die vielleicht komischste Science-Fiction-Dystopie der Weltliteratur geschaffen, ein Must-read für alle Fans von »Der Meister und Margarita«.
- »Auch nach 95 Jahren ist das unbedingt eine grandiose Fabel, irgendwo zwischen Frankenstein und Fausts Homunkulus« Deutschlandfunk, 2018
Genial, urkomisch und messerscharf: Ein russischer Klassiker, immer wieder lesbar
Autorentext
Michail Bulgakow wurde am 15. Mai 1891 in Kiew geboren und starb am 10. März 1940 in Moskau. Nach einem Medizinstudium arbeitete er zunächst als Landarzt und zog dann nach Moskau, um sich ganz der Literatur zu widmen. Er gilt als einer der größten russischen Satiriker und hatte zeitlebens unter der stalinistischen Zensur zu leiden. Seine zahlreichen Dramen durften nicht aufgeführt werden, seine bedeutendsten Prosawerke konnten erst nach seinem Tod veröffentlicht werden. Seine Werke liegen im Luchterhand Literaturverlag in der Übersetzung von Thomas und Renate Reschke vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Genial, urkomisch, messerscharf. Der russische Klassiker
- Autor Michail Bulgakow
- Titel Michail Bulgakow, Das Hundeherz. Vollständig neu übersetzt von Alexandra Berlina
- Veröffentlichung 25.10.2023
- ISBN 978-3-7306-1321-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783730613214
- Jahr 2023
- Größe H193mm x B126mm x T19mm
- Gewicht 209g
- Herausgeber Anaconda Verlag
- Anzahl Seiten 160
- Übersetzer Alexandra Berlina
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783730613214