Michelangelo

CHF 15.40
Auf Lager
SKU
SG5BK6MNIUN
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

MICHELANGELO - GENIE DER RENAISSANCE

Michelangelo Buonarroti (14751564) gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer, Maler und Architekten der italienischen Renaissance. Seine Unabhängigkeit im Denken und Handeln prägte seinen Charakter ebenso wie seine Kunst, die neue Maßstäbe setzte. Die Statue des David, die Fresken in der Sixtinischen Kapelle und der Petersdom zeugen davon. Claudia Echinger-Maurach zeichnet die Entwicklung dieses epochenmachenden Künstlers nach und führt kenntnisreich in Michelangelos umfangreiches uvre ein, zu dem auch herausragende Zeichnungen und lyrische Dichtungen zählen.

Autorentext
Claudia Echinger-Maurach lehrte als Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Münster.

Klappentext

MICHELANGELO - GENIE DER RENAISSANCE

Michelangelo Buonarroti (1475-1564) gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer, Maler und Architekten der italienischen Renaissance. Seine Unabhängigkeit im Denken und Handeln prägte seinen Charakter ebenso wie seine Kunst, die neue Maßstäbe setzte. Die Statue des David, die Fresken in der Sixtinischen Kapelle und der Petersdom zeugen davon. Claudia Echinger-Maurach zeichnet die Entwicklung dieses epochenmachenden Künstlers nach und führt kenntnisreich in Michelangelos umfangreiches OEuvre ein, zu dem auch herausragende Zeichnungen und lyrische Dichtungen zählen.


Zusammenfassung
MICHELANGELO - GENIE DER RENAISSANCE

Michelangelo Buonarroti (14751564) gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer, Maler und Architekten der italienischen Renaissance. Seine Unabhängigkeit im Denken und Handeln prägte seinen Charakter ebenso wie seine Kunst, die neue Maßstäbe setzte. Die Statue des David, die Fresken in der Sixtinischen Kapelle und der Petersdom zeugen davon. Claudia Echinger-Maurach zeichnet die Entwicklung dieses epochenmachenden Künstlers nach und führt kenntnisreich in Michelangelos umfangreiches uvre ein, zu dem auch herausragende Zeichnungen und lyrische Dichtungen zählen.

Inhalt
Vorwort


  1. Windungsreiche Anfänge
  2. Der Durchbruch:
    Die Jahre in Florenz 15011506 und die Rivalität mit Leonardo da Vinci
  3. Ein kongenialer Patronauf dem päpstlichen Stuhl
  4. Im Dienst der Medici und der Republik Florenz
  5. Zeichnend dichten:
    Teste divine und antike Mythen
  6. In der Ewigen Stadt:
    Juliusgrabmal, Jüngstes Gericht, Cappella Paolina
  7. Freundeskreise in Rom, späte religiöse Werke und Entwürfe für befreundete Künstler
  8. Das späte architektonische Schaffen

    Epilog

    Ausgewählte Literatur
    Personenregister
    Bildnachweis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406807039
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H180mm x B118mm x T10mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783406807039
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-80703-9
    • Veröffentlichung 19.08.2023
    • Titel Michelangelo
    • Autor Claudia Echinger-Maurach
    • Untertitel C.H.BECK Wissen 2528
    • Gewicht 140g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Künstler- & Schriftsteller-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.