Microarray-basierte Resistenzbestimmung in HIV

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
JHKH1L78A7F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Behandlung von AIDS-Patienten wurde durch die Einführung von Inhibitoren der HIV-Enzyme Reverse Transkriptase und Protease und deren Anwendung in Kombinationstherapie entscheidend verbessert. Eine erfolgreiche Therapie wird allerdings oftmals durch das Auftreten resistenter Virusvarianten als Folge von Mutationen erschwert. Deshalb ist der Nachweis solcher genetischer Veränderungen von großem klinischen Interesse.In dieser Arbeit wurde ein Oligonukleotid-Microarray zur Detektion Resistenz-relevanter Mutationen innerhalb der HIV-Protease und Reversen Transkriptase entwickelt, der die relevanten Sequenzabschnitte abbildet. Jede Mutation im HIV-Genom ändert bei der Analyse das Muster von Fluoreszenzsignalen auf dem Microarray, wodurch direkt auf die Nukleinsäuresequenz des Virus rückgeschlossen werden kann.Das entwickelte Testsystem ermöglicht eine schnelle, kostengünstige und zudem sehr spezifische Bestimmung der Resistenz gegenüber antiviralen Medikamenten. Als Alternative zur routinemäßig eingesetzten Sequenzierung nach Sanger könnte es Hochdurchsatz-Untersuchungen in der klinischen Diagnostik vereinfachen.

Autorentext
Schanne, Michaela Dr. rer. nat. Michaela Schanne, Diplom-Biologin: Studium der Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Schwerpunkt Molekularbiologie. Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, Abteilung Funktionelle Genomanalyse.

Klappentext

Die Behandlung von AIDS-Patienten wurde durch die Einführung von Inhibitoren der HIV-Enzyme Reverse Transkriptase und Protease und deren Anwendung in Kombinationstherapie entscheidend verbessert. Eine erfolgreiche Therapie wird allerdings oftmals durch das Auftreten resistenter Virusvarianten als Folge von Mutationen erschwert. Deshalb ist der Nachweis solcher genetischer Veränderungen von großem klinischen Interesse. In dieser Arbeit wurde ein Oligonukleotid-Microarray zur Detektion Resistenz-relevanter Mutationen innerhalb der HIV-Protease und Reversen Transkriptase entwickelt, der die relevanten Sequenzabschnitte abbildet. Jede Mutation im HIV-Genom ändert bei der Analyse das Muster von Fluoreszenzsignalen auf dem Microarray, wodurch direkt auf die Nukleinsäuresequenz des Virus rückgeschlossen werden kann. Das entwickelte Testsystem ermöglicht eine schnelle, kostengünstige und zudem sehr spezifische Bestimmung der Resistenz gegenüber antiviralen Medikamenten. Als Alternative zur routinemäßig eingesetzten Sequenzierung nach Sanger könnte es Hochdurchsatz-Untersuchungen in der klinischen Diagnostik vereinfachen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639047820
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639047820
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04782-0
    • Titel Microarray-basierte Resistenzbestimmung in HIV
    • Autor Michaela Schanne
    • Untertitel Entwicklung einer alternativen Genotypisierungsstrategie
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.