Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
MicroRNA-Expressionsanalyse bei Urothelkarzinom der Harnblase
Details
Die Epigenetik in der Karzinogenese menschlicher Tumore hat zunehmend an Bedeutung gewonnen, da sie mit der Tumorentstehung und -progression in Verbindung gebracht wird. Epigenetische Mechanismen, die in den Tumorprozess von Blasenkrebs involviert sind, können in direktem Zusammenhang mit dem Verhalten und der Aggressivität der Krankheit stehen und direkt mit den Überlebensaussichten verbunden sein. In diesem Zusammenhang spielen mikroRNAs eine grundlegende Rolle und können verschiedene Phasen des karzinogenen Prozesses des urothelialen Blasenkarzinoms kontrollieren.
Autorentext
Abschluss in Medizin im Jahr 2000 an der Bundesuniversität von Mato Grosso do Sul. Promotion in Urologie an der Medizinischen Fakultät der USP am 27.07.2012 - Medizinisches Forschungslabor - Urologie, in den Forschungslinien der Molekulargenetik des Blasenkrebses. Postdoktorandin an der USP im Bereich Molekulargenetik von Blasenkrebs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208640293
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208640293
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-64029-3
- Veröffentlichung 10.02.2025
- Titel MicroRNA-Expressionsanalyse bei Urothelkarzinom der Harnblase
- Autor Nelson Gaspar Dip Júnior
- Untertitel Epigenetik in der Karzinogenese von Blasenkrebs
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Nichtklinische Fächer