MiFID-Kompendium

CHF 70.95
Auf Lager
SKU
FF1E93OOU8S
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Zum 01.11.2007 trat die europäische Richtlinie "Markets in Financial Instruments Directive" (MiFID) in Kraft, eine der umfangreichsten Gesetzesmaßnahmen für Finanzmärkte in den letzten Jahrzehnten. Für Banken, Sparkassen, Börsen und andere Finanzdienstleister sind damit weit reichende Prozessänderungen verbunden. In diesem Buch geben über 20 Fachleute aus Banken, Bankverbänden, der Börse, Fondsgesellschaften, Wertpapierdienstleistern und Unternehmensberatungen einen breiten Überblick über die Veränderungen und deren praktische Umsetzung für das deutsche Wertpapiergeschäft. Der Praxisleitfaden eignet sich für Fach- und Führungskräfte in Banken, Sparkassen und Fondsgesellschaften sowie für deren Kunden.


Klappentext

Zum 1. November 2007 trat die europäische Richtlinie Markets in Financial Instruments Directive" (MiFID) in Kraft, eine der umfangreichsten Gesetzesmaßnahmen für Finanzmärkte in den letzten Jahrzehnten. Für Finanzdienstleister sind damit weit reichende Prozessänderungen verbunden. In diesem Buch geben über 20 Fachleute u.a. aus Banken, Fondsgesellschaften und Unternehmensberatungen einen breiten Überblick über die Auswirkungen der MiFiD auf das deutsche Wertpapiergeschäft für Anbieter von Finanzdienstleistungen wie auch für deren Kunden.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"... Das Buch ... soll für mehr Transparenz an der Schnittstelle zwischen ... Finanzdienstleister und dem Kunden sorgen. Als ein deutschsprachiger Praxisleitfaden erklärt es ... die rechtlichen und ökonomischen Veränderungen, die sich aus der Finanzmarktrichtlinie ergeben. ... Die praxisnah geschriebenen Kapitel vermitteln dem Leser ein breites Verständnis der Auswirkungen der MiFID auf den Informationsaustausch zwischen Bank und Kunden, auf die Anlageberatung, Wertpapiergeschäfte sowie auf die Überwachung und Kontrolle. Die verschiedenen Beiträge geben einen fundierten Einblick in die wesentlichen Stellhebel des Kunde-Bank-Verhältnisses im Wertpapiergeschäft ..." (www.compliancemagazin.de)


Inhalt
Regulierung und Europa.- MiFID Der europäische Gedanke zur Finanzanlage.- Die zentralen Anforderungen der MiFID.- Gleiches Recht und gleiche Praxis in der EU? Ein Vergleich am Beispiel Luxemburg Deutschland.- Besonderheiten in Großbritannien.- Die Zukunft des Anlegerschutzes in Europa.- Informationsaustausch Bank Kunde.- Die Bedeutung der unterschiedlichen Kundenkategorien.- Was die Bank vom Kunden wissen sollte.- Was muss der Kunde über seine Bank wissen?.- Schillernde Werbung oder Produktinformation?.- Was ändert sich bei Informationen über Fonds?.- Anlageberatung.- Umgang mit Provisionszahlung im Wertpapiergeschäft unter MiFID.- Anlageberatung: Risiko oder Chance nach MiFID?.- Freie Finanzvermittler vs. Bankberater?.- Wertpapiergeschäfte: über die Börse und außerbörslich.- Best Execution: immer und zu jedem Preis?.- Was leistet die Börse unter MiFID?.- Außerbörslicher Handel Gut für den Kunden!.- Erhöhte Markttransparenz fördert qualitativ bessere Marktinformationen.- Überwachung und Kontrolle.- Welche Interessenkonflikte haben Banken?.- Die externe Prüfung des Wertpapiergeschäfts nach MiFID.- Erweiterte Steuerungs- und Überwachungsaufgaben in Banken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540788157
    • Auflage 2008
    • Editor Andreas Böhlen, Jens Kan
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Optimieren
    • Größe H241mm x B160mm x T28mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783540788157
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-78815-7
    • Veröffentlichung 09.07.2008
    • Titel MiFID-Kompendium
    • Untertitel Praktischer Leitfaden für Finanzdienstleister
    • Gewicht 781g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 382

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.