MIG-21
Details
Die MiG-21 gilt als Luftüberlegenheitsjäger des Ostens. Mit mehr als 10.000 Maschinen aller Varianten ist es bis heute eines der meistgebauten Kampfflugzeuge nach dem Zweiten Weltkrieg. Die MiG-21 wurde in 43 Staaten exportiert; etliche Länder produzierten den Typ zudem in Lizenz.
Die MiG-21 war der Luftüberlegenheitsjäger des Ostens und faktisch alle Staaten des Warschauer Vertrages nutzten dieses enorm vielseitige Kampfflugzeug. In zahllosen Versionen bot die agile Maschine ihren westlichen Pendants über Jahrzehnte Paroli und war ein gefürchteter Gegner. Mehr als 10.000 Exemplare aller Varianten entstanden damit ist die MiG-21 bis heute eines der meistgebauten Kampfflugzeuge nach dem 2. Weltkrieg. Auch die NVA hatte rund 500 Maschinen im Einsatz. Die MiG-21 wurde in 43 Staaten exportiert; etliche Länder produzierten den Typ zudem in Lizenz. Überarbeitete Neuauflage auf dem neuesten Stand!
Autorentext
Holger Müller wurde 1968 in Saalfeld (Thüringen) geboren. Er leistete von 1988 bis 1990 seinen Wehrdienst in der NVA und war dort als MiG-21-Techniker eingesetzt. Er verfasste schon zahlreiche Artikel über das Muster. Seit Kindesbeinen flugzeugbegeistert, absolvierte er von 1988 bis 1990 seinen Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee der DDR an der MiG-21. Seitdem lässt ihn dieses Thema nicht mehr los, was zahlreiche Zeitschriftenbeiträge und ein Buch belegen. Er hat mehr als 20 MiG-21-Nutzerländer bereist, so dass seine Veröffentlichungen zumeist auf eigenem Bildmaterial und eigenen Recherchen basieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613044678
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Flugzeuge & Raumfahrt
- Auflage 1. A.
- Gewicht 1174g
- Größe H265mm x B230mm x T18mm
- Jahr 2022
- EAN 9783613044678
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-04467-8
- Veröffentlichung 22.03.2022
- Titel MIG-21
- Autor Holger Müller
- Sprache Deutsch