Migräne

CHF 114.05
Auf Lager
SKU
DCSQ46IUMJ1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Migräne - informieren Sie sich mit diesem Buch über den aktuellen Wissensstand.
Von renommierten Experten werden alle relevanten Aspekte systematisch abgehandelt:

  • geschichtliche, volkskundliche und epidemiologische, - pathophysiologische und diagnostisch-klassifikatorische - sowie therapeutische.
    Ausführlich dargestellt werden neben den physiologischen und pharmakologischen Grundlagen einer Behandlung mit dem kürzlich neu eingeführten selektiven Serotoninagonisten Sumatriptan vor allem die Chancen und Grenzen einer solchen Therapie.

    Inhalt
    1 Das proteushafte Antlitz der Migräne Überlegungen zur Kultur eines altbekannten Leidens.- 2 Vom Mutterkorn zum selektiven Serotoninrezeptor- agonisten Historische Aspekte der Entwicklung eines spezifischen Migränetherapeutikums.- 3 Wissen und Behandlungsmethoden der Volksmedizin bei Kopfschmerzen und Migräne.- 4 Pathophysiologie, Klinik, Diagnostik und Differentialdiagnose der Migräne.- 5 Klassifikation der Migräne.- 6 Ein Computerprogramm zur objektiven Schmerzanalyse auf der Basis der IHS-Klassifikation.- 7 Epidemiologische Aspekte der Migräne.- 8 Möglichkeiten der medikamentösen Migräneprophylaxe.- 9 Aktueller Stand der medikamentösen Therapie akuter Migräneattacken.- 10 Physikalische Therapie bei Migräne in Kombination mit Kopfschmerzen vom Spannungstyp.- 11 Psychologische und andere nichtmedikamentöse Verfahren zur Behandlung der Migräne.- 12 Anatomische, physiologische, pathophysiologische und pharmakologische Aspekte des serotoninergen Systems.- 13 Bedeutung des serotoninergen Systems für die Pathophysiologie der Migräne.- 14 Überblick zur Rolle der 5-HT2-Rezeptorantagonisten in der Migränetherapie.- 15 Überblick zur Rolle der 5-HT3-Rezeptorantagonisten in der Migränetherapie.- 16 Pharmakologie von Sumatriptan.- 17 Ergebnisse der initialen klinischen Prüfung mit parenteraler Sumatriptanapplikation.- 18 Ergebnisse der klinischen Prüfung mit oraler Sumatriptanapplikation.- 19 Ergänzende Sicherheitsaspekte und Ergebnisse erster Langzeitstudien mit Sumatriptan.- 20 Medikamenteninduzierter Dauerkopfschmerz.- 21 Migräne bei Kindern.- 22 Clusterkopfschmerz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642935237
    • Editor Franz B.M. Ensink, Dieter Soyka
    • Schöpfer M. T. Bautz, H.-C. Diener
    • Beiträge von M.T. Bautz, H.-C. Diener, Franz B.M. Ensink, M.D. Ferrari, W.-D. Gerber, H. Göbel, M. Göthert, K.-H. Grotemeyer, G. Haag, M. Hagner, G.-G. Hanekop, V. Limmroth, M.J. Lohse, E.J. Mylecharane, R. Pothmann, C. Riemasch-Becker, G. Schwibbe, Dieter Soyka, H. T
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T30mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642935237
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-93523-7
    • Veröffentlichung 19.01.2012
    • Titel Migräne
    • Untertitel Aktuelle Aspekte eines altbekannten Leidens
    • Gewicht 820g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 529
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.