Migräne lindern für Dummies

CHF 17.60
Auf Lager
SKU
BMVGF6SA1HA
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Migräne ist eine Volkskrankheit, unter der in Deutschland über acht Millionen Menschen leiden. Trotzdem herrscht bei Betroffenen und deren Umfeld viel Unwissen über dieses Leiden. Fast jeder kennt jemanden, der unter Migräne leidet, sei es ein Familienmitglied, der Partner, ein Freund oder ein Arbeitskollege. »Migräne lindern für Dummies« erklärt, was im Körper bei einem Migräneanfall vor sich geht und was die Auslöser sein können. Das Buch lässt die Betroffenen in ihrer Not nicht allein: Die Leser erhalten Ratschläge zu Behandlungsmethode, Medikamentation und Arztwahl.

Autorentext
Diane Stafford schreibt seit über 20 Jahren über Medizinthemen und leidet selbst unter Migräne. Jennifer Shoquist ist Ärztin und arbeitet in einer eigenen Praxis.

Inhalt

Einführung 21

Über dieses Buch 21

Törichte Annahmen über den Leser 23

Wie dieses Buch aufgebaut ist 24

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 26

Wie es weitergeht 26

TEIL I: MIGRÄNE ENTMYSTIFIZIEREN 27

Kapitel 1 Womit Sie es zu tun haben - ein Überblick 29

Migräne ist 29

Was eine Migräne ist 30

Was keine Migräne ist 31

Kopfschmerztypen 31

Suche nach den Ursachen 32

Untersuchen und Behandeln 33

Familie und Job 34

Hilfe in Hülle und Fülle 35

Kapitel 2 Mit den Symptomen leben 37

Auren, empfindlichen Sinnen und Magenproblemen den Kampf ansagen 37

Aura - ein Feuerwerk der Sinne 37

Empfindlichkeit gegenüber Licht, Gerüchen und Geräuschen 39

Magen-Darm-Probleme bekämpfen 39

Individuelle Migränesymptome 40

Grundregeln für weniger Schmerzen 41

Kapitel 3 Die Feinde kennen 43

Mit einem Protokoll Trigger aufdecken 43

Die ererbte Migräne 45

Die Umwelt auf Auslöser checken 46

Die Übeltäter im Essen 46

Auf Schokolade verzichten 46

Glutamat aufspüren 47

Migräne durch Sport - das muss nicht sein 48

Abschied vom Spinning 48

Mit ruhigeren Übungen das Problem umgehen 48

Andere Migräne-Trigger 49

Trigger stoppen 50

TEIL II: DIE DIAGNOSE 53

Kapitel 4 Unterschiede zwischen Migräne und anderen Kopfschmerzen 55

Kopfschmerzarten unterscheiden 55

Einteilung in primären und sekundären Kopfschmerz 56

Migräne erkennen 56

Andere Kopfschmerzarten 59

Was macht einen Kopfschmerz zur Migräne 63

Migränestadien 65

Auf den Spuren der Migräne 65

Sonderformen der Migräne 67

Abdominelle Migräne (Bauchmigräne) 67

Basiläre Migräne 67

Hemiplegische Migräne 68

Augenmigräne 68

Ophthalmoplegische Migräne 68

Status migraenosus 68

'Frauenmigräne' 68

Rebound-Kopfschmerzen erkennen 69

Die Übeltäter kennen 70

Raus aus dem Teufelskreis 72

Mythos und Wahrheit 73

Kapitel 5 Einen Migränespezialisten finden 75

Ein Termin beim Hausarzt 75

Wann Sie zum Arzt müssen 76

Was beim Arzt geschieht 76

Notwendige Untersuchungen 78

Soforthilfe 78

Einen Migränespezialisten erkennen 79

Behalten Sie Ihren Glauben, auch wenn Ihr Arzt zweifelt 80

Wann Sie den Arzt wechseln sollten 80

Einen Kopfschmerzspezialisten zu Rate ziehen 82

Einen Spezialisten für Ihre Migräne finden 82

Empfehlungen sammeln 83

Universitäten und Kliniken bei der Suche nutzen 83

Den Spezialisten auswählen 84

Auf den Spezialisten vorbereitet sein 84

Kapitel 6 Diagnostik und Therapie 87

Sich mit dem Arzt beraten 87

Die Krankengeschichte vorbereiten 88

Wie viele Schmerztabletten waren es wirklich? 88

Wichtige Untersuchungen 89

Welche Tests vielleicht nötig sind 89

CT - mit Röntgenstrahlen auf Spurensuche 91

MRT - Zauberei mit Magnetfeldern 92

Lumbalpunktion - nur ein Pikser 93

Den Behandlungsplan aufstellen 93

TEIL III: DER MIGRÄNE DEN GARAUS MACHEN 95

Kapitel 7 Hilfe ohne Rezept 97

Hilfe durch rezeptfreie Medikamente 97

Den Nutzen vergleichen 98

Antiphlogistika sind hilfreich 98

Nebenwirkungen vermeiden 99

Vitamine und pflanzliche Arzneimittel 100

Vitamine nehmen 100

Kleine Kräuterkunde 101

Kapitel 8 Auf Rezept den Schmerz ausschalten 105

Hilfe suchen 106

Verschiedene Medikamenttypen 107

Begriffe rund um die Migräne 107

Was Sie von der Behandlung zu erwarten haben 110

Mit Medikamenten den Schmerz ausschalten 110

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAID) 111

Triptane 111

Kombinationspräparate 115

Ergotaminderivate 115

Kortikosteroide 115

Opiate 115

Der Migräne vorbeugen: Prophylaktika 116

Antidepressiva 117

Betablocker 118

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) 119

Monoaminoxidasehemmer (MAO-Hemmer oder MAOI) 119

Kalziumkanalblocker 119

Neue Therapien ausprobieren 119

Botox - lindert Falten und Migräne 120

Fett weg, Migräne weg - alles mit einer Pille 120

Für eine Darreichungsform entscheiden 120

Die Superpillen 121

Hochleistungsschmerzkiller 121

Vor Nebenwirkungen gewappnet sein 123

Die Übelkeit bessern 123

Metoclopramid 123

Kapitel 9 Nach alternativen Lösungen suchen 125

Körper und Geist behandeln 126

Sehen Sie sich schmerzfrei 127

Die Kraft der Suggestion nutzen 127

Autogenes Training 129

Auf Biofeedback bauen 130

Hilfe durch Verhaltenstherapie 130

Fitness als Schmerzkiller 132

Sich selbst den Nacken massieren 132

Lachen ist gesund 132

Physikalische Behandlungsalternativen 133

Im Gleichgewicht durch Akupunktur und Akupressur 133

Manipulieren gegen Migräne.134

Den Behandlungsplan abstimmen 134

Migräneprotokoll bei Therapiewechsel 135

Hilfe zur Selbsthilfe 135

Kapitel 10 Auch während einer Migräneattacke funktionieren 137

Trotz Migräne eine gute Wahl treffen 137

Trotz Medikamenten klar im Kopf 138

Überlebensstrategien beherrschen 138

In der Notaufnahme 140

Was Sie erwartet 140

Mit Misstrauen umgehen 141

TEIL IV: LEBENSGEWOHNHEITEN ÄNDERN 143

Kapitel 11 Migräne und Ernährung 145

Den Auslösern in Nahrungsmitteln auf der Spur 146

Erkennen, welche Nahrungsmittel Migräne auslösen 147

Die Getränkekarte durchgehen 150

Migräne auslösende Nahrungsmittel aus dem Speiseplan verbannen 153

Den Tatsachen ins Auge sehen: Ihr Lieblingsessen kann Migräne auslösen 153

Auslösern in Nahrungsmitteln den Garaus machen: die Weglassdiät 155

Kapitel 12 Migräne und Sport 159

Der Migräne durch Sport zu Leibe rücken 159

Sich ein Sportprogramm angewöhnen 160

Die Migräne ausschwitzen 160

Pilates, Tanzen, Schwimmen, Inlineskating 164

Feineinstellung mittels physikalischer Therapie 164

Die Migräne wegmassieren 166

Sportarten meiden, die Migräne auslösen 168

Mit Fahrradrennen, Aerobic oder Spinning zur Migräne 168

Ihr Laufprogramm herunterfahren 168

Kapitel 13 Migräne und Umwelt 171

Ihre Umgebung auf Auslöser untersuchen 171

Störenfriede aus den eigenen vier Wänden vertreiben 172

Die weitere Umgebung inspizieren 173

Schadstoffe in Gebäuden 174

Das Übel im eigenen Garten bei der Wurzel packen 175

Sich eine Oase des Wohlbefindens schaffen 175

Wellness-Überlegungen für zu Hause 176

Aromatherapie - wohltuende Düfte 177

Kapitel 14 Migräne und Schlaf 179

Eigene Schlafmuster erkennen 179

Schlafgewohnheiten aufschreiben 180

Hilfe von Schlafspezialisten 181

Schlafstörungen: Definition und Behandlungen 182

Insomnie (Ein- und Durchschlafstörungen) 183

Schlafwandeln 184

Periodische Bewegungen der Gliedmaßen 184

Syndrom der ruhelosen Beine 185

Nachtangst und Alpträume 185

Narkolepsie: Schlafen zu unpassender Zeit 186

Schlafapnoe - wenn die Atmung beim Schlafen aussetzt 186

Verschiedene Einschlafhilfen 187

Verhaltensänderungen rund um das Schlafen 188

Lebensgewohnheiten ändern, die Sie am Einschlafen hindern 189

Beim Schlafen mal was Neues ausprobieren 191

TEIL V: SICH NICHT VOM LEBEN ISOLIEREN 193

Kapitel 15 Das Leben genießen - trotz Migräne 195

Der Migräne-Blues 195

Alles ausprobieren, um den Schmerz loszuwerden 197

Ausgehen oder lieber zu Hause bleiben? 198

Die Migräne wegschlafen 199

Trotz Kopfschmerzen seiner Arbeit nachgehen 199

Sic…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527713820
    • Auflage 2. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783527713820
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-71382-0
    • Veröffentlichung 20.04.2017
    • Titel Migräne lindern für Dummies
    • Autor Diane Stafford
    • Untertitel ...für Dummies
    • Gewicht 398g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 308
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.