Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Migranten als Medienmacher
Details
Lange lag der Blick von Migrationsforschern auf Migranten, die sich in einer marginalisierten Position befinden - oder umgekehrt auf jenen, die einer Art internationalen "Elite" zugerechnet werden. Daher stellten die Medien bisher nicht das klassische Revier von Migrationsforschern dar. Und doch zeigt sich, dass Migranten auch in diesem Bereich beruflich Fuß fassen: Die Studie basiert auf neunzehn biographischen Interviews mit Mitarbeitern des Radiosenders FM4, der Teil des Österreichischen Rundfunks (ORF) ist. Die Interviewten sind selbst migriert oder haben mindestens einen Elternteil, der Migrant ist. Die Studie illustriert, welche Rolle der Migrationshintergrund im Kindes- und Jugendalter der Radiomitarbeiter gespielt hat, und wo er eine positive Ressource darstellt. Ebenso zeigt sich, in welchen Bereichen noch Benachteiligungen existieren. Die Ergebnisse weisen zudem interessante Diskrepanzen auf: Etwa, dass der eigene Migrationshintergrund als wertvolle Ressource empfunden wird, aber gleichzeitig eine Distanzierung zur Bezeichnung "Migrant" vorhanden sein kann. Dies wurzelt nicht zuletzt darin, dass Migration im öffentlichen Diskurs vorrangig mit Problemen assoziiert wird.
Autorentext
Johanna Kreid (Dr. phil.) studierte Kultur- und Sozialanthropologie sowie Romanistik (Portugiesisch, Spanisch). Ihre Fachgebiete sind Migration und Integration: Unter anderem forschte sie zu beruflich erfolgreichen Migranten sowie zu Migranten, die im Medienbereich tätig sind. Derzeit arbeitet sie als Journalistin bei der Zeitung "Kurier" in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838153001
- Anzahl Seiten 304
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Gewicht 471g
- Untertitel Eine Studie ber den Radiosender FM4
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2017
- EAN 9783838153001
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-5300-1
- Veröffentlichung 02.01.2017
- Titel Migranten als Medienmacher
- Autor Johanna Kreid
- Sprache Deutsch