Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Migranten statt Einheimische
Details
Dieses Buch versucht, die verbreitete Annahme in Frage zu stellen, dass sich malaysische Chinesen in ihren Werten und Identitäten nicht von Singapurern unterscheiden, die überwiegend Chinesen sind. Während sich bestehende Forschungen zur Migration in diesem wohlhabenden Inselstaat auf die gelebten Erfahrungen von Einwanderern aus den Philippinen, Thailand und Indonesien konzentriert haben, haben nur sehr wenige versucht, die Herausforderungen zu erforschen, die malaysische Chinesen erleben. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Arten und Weisen, wie malaysische Chinesen ihr Leben in Singapur führen und versucht herauszufinden, ob diese Gruppe von Migranten vor der Aufgabe steht, ihre Einzigartigkeit und Unähnlichkeit mit einer Gesellschaft zu artikulieren, die oft als nicht anders als die eigene wahrgenommen wird. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden den Forscher zum nächsten Ziel der Forschung führen, nämlich zu untersuchen, ob es eine Präsenz und Existenz eines malaysisch-chinesischen diasporischen Raums in Singapur gibt, der von diesen Migranten initiiert und aufrechterhalten wird.
Autorentext
Robin Chee enseña en el Departamento de Sociología de la Universidad Tecnológica de Nanyang, en Singapur. Es licenciado en Ciencias Sociales y tiene un máster en Sociología por la Universidad Nacional de Singapur. También recibió el título de Doctor en Jurisprudencia por la Singapore Management University
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203695366
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203695366
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-69536-6
- Veröffentlichung 20.05.2021
- Titel Migranten statt Einheimische
- Autor Robin Chee Ming Feng
- Untertitel Malaysische Chinesen in Singapur und ihre diasporischen Rume
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Sozialwissenschaften allgemein