Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Migration im Schulalter
Details
Die Untersuchung setzt sich historisch-rekonstruktiv mit Reaktionen des deutschen Schulsystems auf Migration auseinander und zeigt Zusammenhänge zwischen Systemeffekten sowie der subjektiven Handlungsfähigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die im Verlauf ihrer Schulbiografie nach Deutschland migrieren, auf.
Das deutsche Schulsystem steht seit Langem vor der Herausforderung, Migrant*innen adäquat einzubeziehen. Für junge Menschen sind mit der Migration Umbrüche im Leben verbunden nicht zuletzt in Bezug auf ihre formale Bildungsbiografie.
In diesem Buch werden Zusammenhänge zwischen Systemeffekten und der subjektiven Handlungsfähigkeit von Migrantinnen untersucht. Die Autorin rekonstruiert historisch, wie das Schulsystem seit der Gründung der Bundesrepublik auf die Anwesenheit von Migrantinnen reagiert und welche Auswirkungen diese Reaktionsweisen nach sich ziehen. Anhand narrativer Interviews zeichnet sie Bildungsbiografien von 21 Migrant*innen, die im Jugend- und jungen Erwachsenenalter nach Deutschland migriert sind, nach. Ihre Wege ins deutsche Schulsystem werden ebenso aufgezeigt wie die Barrieren, die den Zugang zum und Verbleib im formalen Bildungssystem in Deutschland erschweren. Die Untersuchung zeigt, wie junge Menschen mit wahrgenommenen Hindernissen umgehen und welche Möglichkeiten sie nutzen, um die eigene Schullaufbahn positiv mitzubestimmen.
Autorentext
Mona Massumi ist Lehrerin für das Berufskolleg. Im Rahmen einer Abordnung an das Zentrum für LehrerInnenbildung promovierte sie an der Universität zu Köln.
Inhalt
Historische Rekonstruktion der Reaktionsweisen der deutschen Schule auf Migration Empirische Analyse von räumlich diskontinuierlichen Bildungsbiografien mit Blick auf den Zugang zum und Verbleib im deutschen Schulsystem aus einer systemtheoretischen sowie handlungstheoretischen Perspektive
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631790786
- Editor Louis Henri Seukwa
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T29mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631790786
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-79078-6
- Veröffentlichung 29.07.2019
- Titel Migration im Schulalter
- Autor Mona Massumi
- Untertitel Systemische Effekte der deutschen Schule und Bewältigungsprozesse migrierter Jugendlicher
- Gewicht 685g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 446
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien