Migration in einer deutschen Gemeinde

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
LNEA7VPGG80
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Arbeit "Migration in einer deutschen Gemeinde. Soziologische Perspektiven auf Integration als Herausforderung für eine Kommune anhand des Modells "Etablierte und Außenseiter": Beispiel einer niedersächsischen Stadt" behandelt die Problematik der Integration von Einwanderern in einer kleinen Stadt. Die Autorin fragt nach den Gründen der gescheiterten Integration von Migranten in einer deutschen Kommune und bezieht sich dabei auf die Theorie "Etablierte und Außenseiter" von Norbert Elias. Eine Kleinstadt in Niedersachsen stellt ein empirisches Beispiel für die Untersuchung dar. Anhand des Eliasschen Modells wird die Dynamik der Integrationsprozesse in der Kleinstadt B. diskutiert.

Autorentext

Yulia Saltowski schließ Ihr Studium im Fach "Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen" an der Universität Osnabrück im März 2010 ab. Vor dem Hintergrund ihrer multikulturellen Herkunft entstand ihr Interesse an der Integrationsproblematik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639311730
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639311730
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31173-0
    • Titel Migration in einer deutschen Gemeinde
    • Autor Yulia Saltowski
    • Untertitel Soziologische Perspektiven auf Integration als Herausforderung für eine Kommune anhand des Modells "Etablierte und Außenseiter"
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470