Migration in und über Westafrika

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
OJ0BJPVHH4N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die seit Ende des Jahres 2010 anhaltenden politischen Umwälzungsprozesse in weiten Teilen der arabischen Welt haben nicht zuletzt auch das Thema Migration aus Afrika gen Europa zurück in das Bewusstsein der europäischen Öffentlichkeit gebracht. Seit vielen Jahren hing die Sicherung der europäischen Außengrenzen in nicht unerheblichem Maße von der Kooperation autoritärer Regimes in Nordafrika ab. Die derzeitigen Migrationsströme werden wie schon einmal geschehen teilweise in einer der Komplexität des Themas nicht gerecht werdenden Art und Weise dargestellt. Das vorliegende Buch, das zu einem großen Teil auf empirischen Forschungen beruht, die im Februar und März 2010 im westafrikanischen Transitland Mali getätigt wurden, stellt den Versuch dar, durch die Betrachtung von Theorien, Illusionen und Realitäten das vielschichtige Phänomen Migration erklärbarer zu machen. Neben historischen, politischen, ökonomischen und zunehmend auch ökologischen Aspekten, die migratives Verhalten beeinflussen, ist aber auch stets die individuelle Komponente zu berücksichtigen, da sie oftmals die ausschlaggebende Determinante bei der Entscheidung für oder gegen eine Migration darstellt.

Autorentext

Serge Palasie, M.A.: Studium der Afrikanistik, der Anglo-Amerikanischen Geschichte und der Iberischen und Lateinamerikanischen Geschichte an der Universität zu Köln. Mitbegründer der Kölner Hochschulgruppe "African Students Association". Derzeit Doktorand an der Universität zu Köln.


Klappentext

Die seit Ende des Jahres 2010 anhaltenden politischen Umwälzungsprozesse in weiten Teilen der arabischen Welt haben nicht zuletzt auch das Thema Migration aus Afrika gen Europa zurück in das Bewusstsein der europäischen Öffentlichkeit gebracht. Seit vielen Jahren hing die Sicherung der europäischen Außengrenzen in nicht unerheblichem Maße von der Kooperation autoritärer Regimes in Nordafrika ab. Die derzeitigen Migrationsströme werden - wie schon einmal geschehen - teilweise in einer der Komplexität des Themas nicht gerecht werdenden Art und Weise dargestellt. Das vorliegende Buch, das zu einem großen Teil auf empirischen Forschungen beruht, die im Februar und März 2010 im westafrikanischen Transitland Mali getätigt wurden, stellt den Versuch dar, durch die Betrachtung von Theorien, Illusionen und Realitäten das vielschichtige Phänomen Migration erklärbarer zu machen. Neben historischen, politischen, ökonomischen und zunehmend auch ökologischen Aspekten, die migratives Verhalten beeinflussen, ist aber auch stets die individuelle Komponente zu berücksichtigen, da sie oftmals die ausschlaggebende Determinante bei der Entscheidung für oder gegen eine Migration darstellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639362664
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Entwicklungstheorie & Entwicklungspolitik
    • Gewicht 197g
    • Untertitel Theorien, Illusionen und Realitäten
    • Größe H225mm x B151mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639362664
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-36266-4
    • Titel Migration in und über Westafrika
    • Autor Serge Palasie
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.