Migration und Geschlechterverhältnisse

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
SS7LPNQ5OLO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Can the subaltern speak? fragt Gayatri Spivak in einem der Schlüsseltexte postkolonialer Theorie. Ihre Antwort darauf ist wenig optimistisch: Die fremde Frau bleibe immer lediglich Repräsentierte und besitze als diese Andere keine Stimme. Die AutorInnen untersuchen das Phänomen der Migration in seinen geschlechtsspezifischen Zusammenhängen aus interdisziplinärer Perspektive. Sie diskutieren die vielfältigen Verschränkungen von kultureller Differenz und Geschlechterdifferenz. Dabei werden Fragen der Intersektionalität ebenso beleuchtet wie die Entwicklung von multi- über inter- zu transkulturellen Perspektiven und die vielfältigen Zusammenhänge von Mobilität und Gender.


Vorwort
Migration und Geschlechterverhältnisse

Autorentext

Univ.Prof. Dr. Eva Hausbacher ist Professorin für Slawistik (Literatur- und Kulturwissenschaft) am Fachbereich für Slawistik der Universität Salzburg.
Univ.Prof. Dr. Elisabeth Klaus ist Leiterin des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg.
Dr. Ralph Poole ist Professor für amerikanistische Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Salzburg.
Dr. Ulrike Brandl ist Assistenzprofessorin am Fachbereich Öffentliches Recht/Völkerrecht und Internationale Organisationen der Universität Salzburg.
Mag. Ingrid Schmutzhart ist Leiterin des Zentrums für Gender Studies und Frauenförderung (gendup) an der Universität Salzburg.


Inhalt
Mit Beiträgen von Ricarda Drüeke.- Schahrzad Farrokhzad.- Nora Gresch.- Christa Gürtler.- Leila Hadj-Abdou.- Sylvia Hahn.- Eva Hausbacher.- Sigrid Kannengießer.- Susanne Kirchhoff.- Elisabeth Klaus-. Gesa Mackenthun.- Siglinde Rosenberger.- Birgit Sauer.- Paul Scheibelhofer.- Melita H. Sunjic.- Anna Wildt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531179902
    • Editor Eva Hausbacher, Elisabeth Klaus, Ralph J. Poole, Ulrike Brandl, Ingrid Schmutzhart
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531179902
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17990-2
    • Veröffentlichung 30.06.2012
    • Titel Migration und Geschlechterverhältnisse
    • Untertitel Kann die Migrantin sprechen?
    • Gewicht 344g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470