Migration und Gewalt an Schulen

CHF 68.95
Auf Lager
SKU
HIII5PVM6RR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Einen gewaltfreien Schulalltag zu erleben, scheint fast unmöglich zu sein. Junge Menschen haben immer häufiger Probleme damit, Konflikte verbal zu lösen. Multikulturalität und religiös-kulturelle Identität spielen eine wesentliche Rolle in der Gesellschaft. Oft trägt die Berichterstattung dazu bei, dass Menschen mit Migrationshintergrund in Problemsituationen generell zu einer höheren Gewaltbereitschaft neigen. Vorurteil oder Realität? In der Arbeit wird untersucht, ob diese Vorurteile wirklich stimmen. Liegt es tatsächlich an dem Migrationshintergrund? Oder liegen andere Gründe vor? Welche Fördermaßnahmen können herangezogen werden, um diese Probleme vorzubeugen?

Autorentext

Suna Topcu, BEd, Tochter eines türkischstämmigen Elternhauses, ist in Österreich geboren und aufgewachsen. Oft hat sie sich den Vorurteilen stellen müssen, dass Kinder mit Migrationshintergrund in schulischen Problemsituationen als aggressiver angesehen werden. Dies hat sie dazu bewegt, sich mit dem Thema stärker auseinanderzusetzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202210966
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H221mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202210966
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-2-21096-6
    • Veröffentlichung 19.03.2018
    • Titel Migration und Gewalt an Schulen
    • Autor Suna Topcu
    • Untertitel Vorurteil oder Realität?
    • Gewicht 168g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470