Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Migration und Integration durch Recht
Details
Die Autorin verknüpft die Erkenntnisse einer rechtsvergleichenden Gesetzesanalyse und einer empirischen Studie um vergangene Maßnahmen zur Steuerung von Migration und Integration in Deutschland und den USA zu bewertet. Die Ergebnisse bilden die Basis für neue rechtliche und politische Maßnahmen um aus kultureller Vielfalt optimal Wert zu schöpfen.
Deutschland braucht Millionen gesellschaftlich integrierter Einwanderer um Wohlstand und Sozialstaat langfristig finanzieren zu können. Doch Nachrichten über Fremdenhass und das ewige politische Streitthema Einwanderung zeigen: Migration und Integration sind keine Selbstläufer.
Diese Herausforderung greift die Autorin auf. Sie verknüpft die Erkenntnisse einer rechtsvergleichenden Gesetzesanalyse und einer empirischen Studie um den Erfolg vergangener Maßnahmen zur Steuerung von Migration und Integration in Deutschland und den USA zu bewertet. Die Ergebnisse zeigen wie die Integration von Migranten optimal unterstützt wird. Sie bilden die Basis für neue rechtliche und politische Maßnahmen um aus kultureller Vielfalt Wert zu schöpfen, anstatt sie als Anlass für Unruhe und Spaltung zu sehen.
Autorentext
Maria Luisa Mariscal de Körner hat Rechtswissenschaften in Bolivien und Deutschland studiert. Ihre Promotion erfolge an der Julius-Maximilians-Universität, Würzburg. Sie ist Expertin für Ausländer- und Migrationsrecht sowie für Integration, interkulturelle Kommunikation und Mediation. Sie berät öffentliche wie privatwirtschaftliche Einrichtungen und lehrt international an renommierten Hochschulen.
Inhalt
Migrationsgeschichte in Deutschland und den USA Entwicklung rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen für Migration in Deutschland und den USA Wirkung rechtlicher und politischer Maßnahmen in der Praxis (empirische Studie) aßnahmen und deren Erfolg im Vergleich zwischen Deutschland und den USA Ableitung und Empfehlung von Maßnahmen für eine wertstiftende Steuerung von Migration und Integration
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631773758
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631773758
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-77375-8
- Veröffentlichung 15.02.2019
- Titel Migration und Integration durch Recht
- Autor Maria Luisa Mariscal de Körner
- Untertitel Eine vergleichende Studie zu mexikanischen Gastarbeitern in den USA und türkischen Gastarbeitern in Deutschland
- Gewicht 286g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Verstehen