Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Migration und Integration in der Sozialen Arbeit
CHF 35.35
Auf Lager
SKU
4S5N1P8LT9R
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Migrationsbewegungen nehmen weltweit weiter zu und vieles spricht dafür, dass Phänomene und Prozesse der Migration und Integration und die damit einhergehenden Wandlungsprozesse sowie eine zunehmende ethnisch-kulturelle Vielfalt die deutsche Migrationsgesellschaft, ihre fachpolitischen Debatten, aber auch die Praxis der Sozialen Arbeit dauerhaft prägen werden. Vor diesem Hintergrund geht die vorliegende Einführung mitunter auf folgende Fragen der komplexen Themengebiete ein: Wie ist die gegenwärtige Situation? Was ist Integration? Welche Methoden hat dabei die Soziale Arbeit? Was sind die philosophischen Verankerungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen? Welche Herausforderungen ergeben sich für die Soziale Arbeit?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848768325
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H227mm x B153mm
- Jahr 2022
- EAN 9783848768325
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-6832-5
- Veröffentlichung 22.03.2022
- Titel Migration und Integration in der Sozialen Arbeit
- Autor Beate Aschenbrenner-Wellmann , Lea Geldner
- Untertitel Kompendien der Sozialen Arbeit
- Gewicht 359g
- Herausgeber Nomos Verlags GmbH
- Anzahl Seiten 251
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung