Migration und Migrant(inn)en im Schulbuch
Details
Schulbücher filtern wie andere Massenmedien auch Informationen über Gesellschaft und Politik. Sie erreichen über die Schule und den Unterricht Kinder und Jugendliche in großer Zahl und beeinflussen das Bewusstsein vieler Menschen. Insofern kann eine Analyse der Darstellung von Migration und Migrant(inn)en in Schulbüchern einen wichtigen Beitrag zur Erklärung der Einstellung vieler Bundesbürger zu entsprechenden Themen leisten. Eine derartige Untersuchung erscheint auch deshalb von Bedeutung, weil Schulbücher in dieser Hinsicht im Unterschied zu anderen Medien (Fernsehen / Zeitungen) selten, für Nordrhein-Westfalen noch nie, wissenschaftlich erforscht wurden.
Autorentext
Helmut Geuenich war als Gymnasiallehrer tätig. Seine Dissertation reichte er an der Universität zu Köln ein.
Klappentext
Schulbücher filtern wie andere Massenmedien auch Informationen über Gesellschaft und Politik. Sie erreichen über die Schule und den Unterricht Kinder und Jugendliche in großer Zahl und beeinflussen das Bewusstsein vieler Menschen. Insofern kann eine Analyse der Darstellung von Migration und Migrant(inn)en in Schulbüchern einen wichtigen Beitrag zur Erklärung der Einstellung vieler Bundesbürger zu entsprechenden Themen leisten. Eine derartige Untersuchung erscheint auch deshalb von Bedeutung, weil Schulbücher in dieser Hinsicht im Unterschied zu anderen Medien (Fernsehen / Zeitungen) selten, für Nordrhein-Westfalen noch nie, wissenschaftlich erforscht wurden.
Inhalt
Begriffsklärung.- Zur historischen Entwicklung der Migration in Deutschland.- Schulbuch und Migration.- Zum Forschungsansatz.- Schulbuchanalysen.- Ergebnisse der Schulbuchanalysen.- Folgerungen für den Unterricht und die Schulbuchentwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658066871
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658066871
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-06687-1
- Veröffentlichung 07.11.2014
- Titel Migration und Migrant(inn)en im Schulbuch
- Autor Helmut Geuenich
- Untertitel Diskursanalysen nordrhein-westfälischer Politik- und Sozialkundebücher für die Sekundarstufe I
- Gewicht 521g
- Herausgeber Springer Gabler
- Anzahl Seiten 381
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft