Migration und Minderheiten in der Demokratie

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
G7CPIGIETPO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In Demokratien werden die Zugänge zur politischen und sozialen Partizipation über unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten reguliert. Diese entfalten ihre Wirkung auch im Kontext von Migration. Allerdings kann Beteiligung nicht allein auf Fragen von Staatsbürgerschaft und politischen Rechten von Minderheiten reduziert werden. Vielmehr ist Demokratie mit vielfältigen individuellen und sozialen Lernprozessen verknüpft. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Autorinnen und Autoren des Bandes in den Themenfeldern Staatsbürgerschaft, politische Partizipation, Zivilgesellschaft und Bildungsprozesse Facetten der Bedeutung von Migration und Minderheiten für demokratische Gesellschaften. Darüber hinaus enthält der Band Beiträge zu Grundlagen und Systematisierungen über Migration und Minderheiten in der Demokratie.



Autorentext
Philipp Eigenmann ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
Dr. Thomas Geisen ist Professor an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Tobias Studer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz.


Inhalt

Einleitung: Migration und Minderheiten als Herausforderung in demokratischen Gesellschaften.- Grundlagen und Systematisierungen.- Staatsbürgerschaft und politische Partizipation.- Zivilgesellschaft und Bildungsprozesse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658040307
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Philipp Eigenmann, Thomas Geisen, Tobias Studer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T28mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658040307
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-04030-7
    • Veröffentlichung 15.09.2015
    • Titel Migration und Minderheiten in der Demokratie
    • Untertitel Politische Formen und soziale Grundlagen von Partizipation
    • Gewicht 724g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 396

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470