Migration und Sucht- am Beispiel russlanddeutscher Spätaussiedler

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
93GOFHNBNMK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Immer mehr Autoren und sozialpädagogische
Einrichtungen weisen vermehrt auf einen wachsenden
Anstieg von heroinabhängigen Spätaussiedlern aus den
Staaten der ehemaligen Sowjetunion hin. Vor diesem
Hintergrund entstand die Fragestellung, inwiefern es
einen Zusammenhang zwischen der
Suchtmittelproblematik und dem
Migrationshintergrund in dieser Bevölkerungsgruppe gibt.
In der vorliegenden Arbeit wurde die Frage nach der
Bedeutung migrationsspezifischer Aspekte für die
Heroinabhängigkeit junger russlanddeutscher
Spätaussiedler mittels zweier problemzentrierter
Interviews untersucht. Um sowohl eine
themenspezifische als auch eine individuelle Analyse
der Interviews zu ermöglichen und die Ursachen der
Heroinabhängigkeit in den Vordergrund zu stellen,
wurde eine qualitative Erhebung durchgeführt. Vorab
gibt diese Arbeit einen Überblick über wichtige
Hintergrundinformationen im Hinblick auf
Spätaussiedler aus der ehemaligen UdSSR, um die
Geschichte und die Lebenssituation der
Russlanddeutschen verstehen zu können.

Autorentext
Diplom-Sozialarbeiterin,
Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Bielefeld.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639149432
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 108
    • Größe H6mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9783639149432
    • Titel Migration und Sucht- am Beispiel russlanddeutscher Spätaussiedler
    • Autor Anika Schipper
    • Untertitel Zur Bedeutung migrationsspezifischer Aspekte fr die Heroinabhngigkeit junger russlanddeutscher Sptaussiedler
    • Gewicht 160g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.