Migration und Transnationalismus

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
5KMMU6EFD26
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit frühesten Zeiten verlassen Menschen aufgrund von Kriegen, Umweltkatastrophen oder auf der Suche nach Nahrung ihr Geburtsland, um sich in einem anderen Land niederzulassen und eine neue Existenz zu gründen. Wandern ist ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens und ein Grundbedürfnis, dem Menschen seit Jahrtausenden folgen. Internationale Migration, der grenzüberschreitende Fluss von Menschen zwischen Nationen, hat im Zuge der Globalisierung deutlich an Bedeutung gewonnen. Durch die Verbesserung und Kostensenkung von Transport- und Kommunikationsmitteln sowie die Schließung von Handelsabkommen zwischen Nationen und die daraus resultierende Öffnung von Landesgrenzen haben Wanderungen über größere Distanzen hinweg zugenommen. Mit der Zunahme des Globalisierungsprozesses haben sich Migrationspolitik, Ursachen internationaler Migration und die Möglichkeiten Distanzen zu überwinden geändert, weshalb sich im Laufe der Zeit neue Migrationsmuster und -formen herausgebildet haben. Besonders die wachsende Bedeutung temporärer Wanderung hat den Charakter der Wanderungsbewegungen verändert. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Migration sowie dem relativ neuen Migrationstypus und Lebensmodell des Transnationalismus.

Autorentext

Die Autorin ist in Wien geboren und aufgewachsen. Nach Schulabschluss begann sie ein Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien. Auf den Bachelor of Science folgte ein Masterstudium im Bereich Management, in dessen Rahmen dieses Buch im Bereich Gender and Diversitymanagement als abschließende Masterthesis verfasst wurde.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639462623
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639462623
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46262-3
    • Veröffentlichung 22.01.2013
    • Titel Migration und Transnationalismus
    • Autor Anna Legat
    • Untertitel Untersuchung der Wirtschaftsuniversitt Wien auf Ebene der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 196
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470