Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Migrationspädagogische Perspektiven auf den erst-/herkunfts-/mutter-sprachlichen Unterricht
Details
Der Band fokussiert empirische und theoretische Forschung zu Organisationsformen, konzeptionellen Perspektivierungen und didaktischen Ansätzen zum herkunfts- bzw. muttersprachlichen Unterricht aus migrationspädagogischer Perspektive. Welchen Beitrag leisten diese zur gesellschaftlichen Positionierung der Schüler*innen? Wie wird der Bezug zu den als Herkunftsländer geltenden nationalen Kontexten hergestellt und gestaltet? Wie wird damit umgegangen, dass die Migrationssprachen nicht nur Kommunikationsmittel, sondern auch gesellschaftliche Differenzmerkmale sind?
Autorentext
Dr. nci Dirim ist Professorin am Institut für Germanistik an der Universität Wien.
Dr. Marion Döll ist Professorin am Institut für Germanistik an der Europa-Universität Flensburg.
Dr. Assimina Gouma ist Professorin am Institut Urban Diversity Education der Pädagogischen Hochschule Wien.
Sabine Guldenschuh und Maria Weichselbaum sind Senior Scientists am Institut für Germanistik an der Universität Wien.
Inhalt
Zum herkunftssprachlichen Unterricht in Nordrhein-Westfalen.- Herkunftssprachlicher Unterricht aus professionstheoretischer Perspektive.- Die Marginalität des herkunftssprachlichen Unterrichts und Lehrpersonals aus der Perspektive verschiedener Bildungsakteur:innen.- Marginalisierung, Unsicherheit und potentielle Alternativen.- Diagnostische Modellierung der Herkunftssprache aus variationslinguistischer Sicht.- Migrationspädagogische Analyse des Berufsalltagserlebens und der professionellen Selbstwahrnehmung von Lehrkräften des muttersprachlichen Unterrichts in Österreich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658453268
- Editor Sabine Guldenschuh, Maria Weichselbaum, Marion Döll, Assimina Gouma, nci Dirim
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658453268
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-45326-8
- Veröffentlichung 17.12.2024
- Titel Migrationspädagogische Perspektiven auf den erst-/herkunfts-/mutter-sprachlichen Unterricht
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 235
- Lesemotiv Verstehen