Mikrobielle Diversität und Leistung einer mikrobiellen Brennstoffzelle
Details
Umweltschutz und Energiekrise sind zwei aktuelle Herausforderungen unserer Zeit. Das künftige Wirtschaftswachstum hängt entscheidend von der langfristigen Verfügbarkeit von Energiequellen ab, die erschwinglich, zugänglich und umweltfreundlich sind. Unter den verschiedenen erneuerbaren Energiequellen wird die mikrobielle Brennstoffzelle als eine wichtige erneuerbare Energiequelle für ein nachhaltiges Leben ohne Energieprobleme angesehen. Sie kann für die Erzeugung von Strom und die Behandlung von Wasser von Schadstoffen durch die biokatalytische Aktivität der mikrobiellen Gemeinschaft verwendet werden und die Elektrizität aus einer breiten Palette von organischen Substanzen gewinnen.
Autorentext
Prof. Kamel El-khatib verfügt über mehr als 30 Jahre Forschungserfahrung in der chemischen Verfahrenstechnik, davon 20 Jahre insbesondere in der Entwicklung verschiedener Arten von Nanomaterialien als Elektrokatalysatoren, der Entwicklung metallischer bipolarer Platten für Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellenanwendungen, der Abwasseraufbereitung und der Stromerzeugung mit mikrobiellen Brennstoffzellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207160105
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207160105
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-16010-5
- Veröffentlichung 12.02.2024
- Titel Mikrobielle Diversität und Leistung einer mikrobiellen Brennstoffzelle
- Autor Kamel M. El-Khatib , Dena Z. Khater , Helmy M. Hassan
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72