Mikrobielle Krankheiten des Zuckerrohrs: Symptome und Kontrollmechanismen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
ANBOECS7CU6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Um die Zuckerplantagen in Äthiopien und weltweit in einem guten Zustand zu erhalten und die Produktion und den Ertrag zu steigern, ist es sehr wichtig, integrierte Schädlings- und Krankheitsbekämpfungsmethoden anzuwenden. Da Zucker eine Kulturpflanze ist, müssen die Pflanzen rechtzeitig vor Krankheiten geschützt werden, indem alle Kultur- und Pflegemaßnahmen durchgeführt werden. Es müssen konzertierte Anstrengungen zur Bekämpfung von Zuckerrohrkrankheiten unternommen werden, um die Produktion und Produktivität zu verbessern. Mit Blick auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Zuckerrohranbaupraxis wurde dieses Buch herausgebracht, das für die Zuckerindustrie eine große Hilfe sein wird.

Autorentext

Habtamu C. F. é actualmente membro do pessoal do Departamento de Biologia Vegetal e Gestão da Biodiversidade, Universidade de Adis Abeba. Trabalha nas áreas de Fisiologia Vegetal e tem também contribuído muito na preparação de manuais/protocolos para o cultivo e gestão de importantes culturas etíopes como a cana de açúcar, os citrinos e o café.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204927329
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204927329
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-92732-9
    • Veröffentlichung 12.07.2022
    • Titel Mikrobielle Krankheiten des Zuckerrohrs: Symptome und Kontrollmechanismen
    • Autor Habtamu Chekol Fantahun
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470