Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mikrobielle Pektinase aus Fruchtschalenabfällen
Details
Pektinbildende Bakterien- und Pilzkulturen wurden aus Fruchtschalenabfällen isoliert. Die Bakterienkulturen wurden als Bacillus sp. und Pseudomonas sp. identifiziert und die Pilzkulturen als Aspergillus niger, Aspergillus flavus und Penicillium chrysogenum. Es wurde festgestellt, dass alle Bakterien- und Pilzkulturen eine beträchtliche Menge an pektinolytischen Enzymen, nämlich Pektinesterase und Pektatlyase, produzieren. Unter den verschiedenen getesteten Pektingehalten wiesen alle Kulturen bei einer Pektinkonzentration von 1 % eine maximale Pektinaseaktivität auf. Bei 1 % Pektinkonzentration wiesen die Bakterienisolate Pseudomonas sp. und Bacillus sp. eine höhere Pektinesteraseaktivität auf. Bei einer Pektinkonzentration von einem Prozent verzeichnete das Pilzisolat Aspergillus niger die höchste Pektinesterase- und Penicillium chrysogenum die höchste Pektatlyaseaktivität. Bei der submersen Fermentation wies das Pilzisolat Aspergillus flavus eine höhere Pektinesterase- und Pektatlyaseaktivität auf. Die Zugabe von Ammoniumnitrat erhöhte die Produktion von Pektinasen aus Fruchtschalenabfällen. Die Pektinaseproduktion aus Fruchtschalen war bei der Feststofffermentation höher als bei der Submersfermentation, wobei Aspergillus besser abschnitt als andere Organismen.
Autorentext
El Sr. M. Manigandan trabaja como Profesor Asistente en el Departamento de Microbiología, Colegio del Sagrado Corazón (Autónomo), Tirupattur, distrito de Vellore, Tamil Nadu, India. Ha publicado numerosos artículos en revistas internacionales con un buen factor de impacto. Su área de especialización es la microbiología médica, la investigación sobre hierbas y la investigación sobre algas marinas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208051143
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208051143
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-05114-3
- Veröffentlichung 04.09.2024
- Titel Mikrobielle Pektinase aus Fruchtschalenabfällen
- Autor M. Manigandan , P. Saranraj
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76